Sieht man mal vom reinen Coveralbum „For The Lions“ ab, haben es Hatebreed bis dato auf 7 Studioalben in ihrer knapp 25-jährigen Karriere gebracht, und nun mit „Weight Of The False Self“ Hardcore-Metal-Hassbatzen-Studioalbum Nummer 8 geschaffen. Es passiert halt einfach noch viel zu viel Ungerechtigkeit, Anti-Sozialität und dummer überflüssiger Hass auf der Welt, somit gehen Jamey und seinen Jungs wohl auch leider nie die Ideen aus, worüber man schimpfen, sich auskotzen und was man alles rechtens anprangern kann.
Eine meiner Lieblingszeilen (aus dem Song „Set It Right (Start With Yourself“): „…if you think you should change someone: start with yourself, if you want to take control: start with yourself, something you see needs respect: start with yourself, and if you want to change the world: start with yourself“ Meine Meinung. Wollt ihr irgendwas verändern – fangt bei euch an! Brüllmonster Jamey Jasta legt viel Wert auf Nachhaltigkeit seiner Songs, inklusive der Lyrics und so schafft er jedes Mal wahre Mosh- und Pogohymnen die nicht ausschließlich als blaue Flecken (oder gar Brüche) enden.
Dass Hatebreed fit wie eh und je sind, konnte ich 2019 auf dem Elb-Riot Festival in Hamburg erleben, und viele Menschen um mich herum fragten sich bereits, wann es wohl ein neues Album geben würde. Nun ist es soweit, und ich bin der Meinung, die Amerikaner schwingen die Hardcore-Keule gewaltiger, als noch auf dem Vorgängeralbum „The Concrete Confessional“ zu hören war. Natürlich nicht ohne alle anderen punkmetallischen Trademarks auszusparen, aber die Attitüde ist simpel eingängiger… Brutal und ehrlich, leben Hatebreed ihren aggressiven Sound sowie ihre Meinung auch im Jahr 2020 aus und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es die Band auch ganz schnell wieder auf die Bühnen zieht.
Fazit: Fans, Follower und Freunde werden Hatebreed mit „Weight Of The False Self“ ihre wahre (gewohnte) Freude haben, während die Poprockkultur höchstwahrscheinlich wieder einen großen Bogen um das heiße Eisen machen wird. Aber so sind die New Yorker nun mal: keine faulen Kompromisse!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.