WARDRUNA (NOR) – Kvitravn
2003 gegründet, hatten Warduna das Ziel, den Menschen die nordische Mythologie, Runen und Weisen näher zu bringen. Das ist mit
WeiterlesenAm 6.11.2020 erscheint das von den Fans und Followern langerwartete 2. Album von PULSE, die sich irgendwann von irgendwo hinter´m Mond auf den Weg begaben, den Menschen zu ihrer Spielweise das zukunftsorientierte Tanzen zu futuristischem Industrial Metal beizubringen. Um es genauer zu beschreiben, ist der Sound des in Österreich zwischengelandeten Pulse Squad ein ausgewogener Mix aus Modern Metal, Cyber Punk, EBM, Dark Metal und Industrial, ohne die hörbaren Einflüsse blind zu kopieren. Ich würde behaupten Peter Tägtgren und Rammstein standen Pate. Die teuflisch düstere Stimme von Sänger Nemesis, kommt einigen vllt. von den Black Metallern Astaroth bekannt vor. „Adjusting The Space“ ist nicht leicht zu schlucken, es fordert regelrecht mehrere konzentrierte Durchläufe, um das Konzept voll erfassen, verinnerlichen und nachvollziehen zu können. Aber wer hat gesagt, dass es in der Zukunft leichter wird? Textlich bedient man sich an Roswell, Überwachungssatelliten, Sexpuppen und Aliens sowie der ausdrücklichen Warnung „We Won´t Come In Peace“…
Fazit: Höchst interessant für Fans aus der Gothic-, Metal-, Industrial oder Cyberpunkszene. Das Debüt „Extinction Level Ecent“ von 2015 ist mir unbekannt, ich kann also nichts zu Veränderungen, etc. sagen.
Setlist:
Line-Up:
Nemesis – Vocals, Guitar, Programming
Dom – Guitar
Vidar – Bass
Pulsar – Drums
VÖ: 06.11.2020
Label: NRT-Records
Herkunft: Galaxis (derzeit Österreich)
Genre: Cyber Punk, Industrial Metal, Modern Metal, Dark Metal
Internet:
FB – https://www.facebook.com/pulseaustria/
HP – https://pulse-galaxy.com/#adjusting
Info – https://nrt-records.com/info/pulse/
Youtube:
2003 gegründet, hatten Warduna das Ziel, den Menschen die nordische Mythologie, Runen und Weisen näher zu bringen. Das ist mit
Weiterlesen