Twilight Force (S) – Dawn Of The Dragonstar
Um zu begreifen, welche jenseitige Macht in den Grundfesten von »Dawn Of The Dragonstar« verborgen liegt, muss man sich

Um zu begreifen, welche jenseitige Macht in den Grundfesten von »Dawn Of The Dragonstar« verborgen liegt, muss man sich zunächst mit den Twilight Kingdoms vertraut machen. Vom Schicksal in der schwedischen Heavy Metal-Hauptstadt Falun (Zu Ihrer Linken: SABATON) zusammengeführt, hielten sich TWILIGHT FORCE erst gar nicht lange in unseren irdischen Gefilden auf. Schon auf ihrem Debüt »Tales Of Ancient Prophecies« entführten sie ihre ergriffenen Zuhörer tief in ihr eigenes Reich, in dem die Knights Of Twilight’s Might die Lande mithilfe eines mächtigen Drachen beschützen. Zaubersprüche wurden gesprochen, Schwerter klirrten, Pfeile zitterten und Schilde zerbarsten, als die Ritter das Land von einem bösen Unterdrücker befreiten, um schon 2016 (irdischer Kalender, wohlgemerkt) auf das nächste Abenteuer geschickt zu werden, den Frieden in ihrem geliebten Reich wiederherzustellen. Nun, im Jahre 2019, wartet die bislang größte Herausforderung auf sie: Ein Abenteuer, um alle Abenteuer zu beenden. Eine so gefährliche und aufregende Aufgabe, die nur den Knights Of Twilight’s Might anvertraut werden kann. Angeführt von ihrem neuen Barden Allyon, einem legendären Helden, den die Prophezeiungen weissagten, schreiten TWILIGHT FORCE wieder komplettiert zur Tat. „Wir werden jene ereignisreiche Nacht, in der Allyon von arkaner und uralter Magie direkt vor unseren Augen heraufbeschworen wurde, nie vergessen“, erinnern sie sich ergriffen. „Die arkanen Mächte in seiner Stimme lassen die Grundfesten der Realität erzittern. Wir sind von tiefempfundenem Dank erfüllt, dass es sein Schicksal war, der Träger des Königskristalls zu werden – und der Überbringer unserer legendären Legenden und Lieder.“
Mit neuerstarkter Zuversicht begeben sie sich auf eine gefährliche Reise: Eine Reise, von der sie auf »Dawn Of The Dragonstar« so unvergleichlich kundtun. „Um die Hymnen von TWILIGHT FORCE zu schmieden, bedarf es allerhöchsten Seelenfrieden, Einsamkeit und ungestörte Ruhe, weil es sich hierbei um eine außergewöhnlich zeitaufwändige und unglaublich präzise Arbeit handelt“, verkündet die Heldengruppe. „Jedwede Störung unserer Erschaffungsrituale könnte das Gewebe des Mana zerstören oder gar einen Spalt in die Unterwelt öffnen. Doch verzagt nicht, denn wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst und verwenden die komplexesten aller Schutzzauber, um die Sicherheit der Twilight Kingdoms zu gewährleisten.“
Ähm, ja. Der Promotext, aus dem ihr hier gerade Auszüge gelesen habt, schwelgt in blümeranten Aussagen, will den Leser in (musikalische) Landschaften entführen, die ihm vielleicht sogar noch neu sind. Doch unterm Strich betrachtet ist das dritte Werk der Schweden nichts anderes als ein weiteres episches Power Metal Album, das sich mit Rhapsody, Insania Sweden und ähnlichen Bands vergleichen lassen muss. Dass die Schweden die Figuren dabei völlig überzeichnen, sie fast schon comicartig präsentieren, liegt in der gesamten Präsentation begründet, die sich als Schauspiel darstellt. Doch im Vordergrund sollte ja die Musik stehen und die hat alles zu bieten, was der geneigte Power Metal Fan erwartet: epische Tracks, hymnenhafte Melodien, dicke Chöre, Schwerter, Helden, Drachen und Schlachtengetümmel. Das Album macht Spaß und bietet mit knapp 60 Minuten Spielzeit eine Stunde Lebenszeit, die nicht vergebens ist.
Fazit: Alles da, was das Epic Power Metal Herz sich wünscht.
- Dawn Of The Dragonstar 3:37
- Thundersword 4:58
- Long Live The King 4:22
- With The Light Of A Thousand Suns 6:53
- Winds Of Wisdom 5:35
- Queen Of Eternity 5:02
- Valley Of The Vale 3:44
- Hydra 5:34
- Night Of Winterlight 5:07
- Blade Of Immortal Steel 12:29
Label: Nuclear Blast
VÖ: 16.08.2019
Laufzeit: 57:21 Min.
Herkunft: Schweden
Stil: Epic Power Metal
Webseite: http://www.officialknights.com/gatherings
Facebook: https://www.facebook.com/twilightforce/