Vorbericht: VOLBEAT – “Rewind, Replay, Rebound”- Worldtour 2020 – 8.6. Hannover, 7.7. Berlin!
Das Jahr 2019 ist fast zu Ende und man kann ohne Weiteres sagen: es gab etliche Metal-/Rock-Konzerte als auch Festivals/Tourneen, die
WeiterlesenFast auf den Tag genau 24 Jahre ist es her, dass einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen diesen Planeten verlassen hat. Bereits mit seiner Band Taste konnte er in den späten sechziger Jahren erste Erfolge sammeln, hatte er sich doch schon früh von der Musik Muddy Waters oder Ledbellys beeinflusst gezeigt. Der Blues in seiner ganzen Bandbreite mit all seinen Facetten war die Spielwiese des Iren, der im zarten Alter von 8 Jahren die Gitarre für sich entdecken konnte. Elf Studioalben hat er als Solo-Künstler veröffentlicht und zahlreiche nachfolgende Generationen von Gitarristen inspiriert. Im Lauf der Jahre sind immer wieder unveröffentlichte Werke aufgetaucht, wobei häufig der Fokus auf Liveaufnahmen lag, denn besonders auf der Bühne konnte er seine Liebe in all seiner Gänze richtig ausleben. Nun erscheint erstmals eine Compilation mit vielen unveröffentlichten Songs, wobei besonderes Augenmerk sicher auf die Deluxe-Variante mit 3 CDs gelegt werden sollte.
Auf diesen 3 CDs finden sich insgesamt 32 unveröffentlichte Aufnahmen, die ihn unter anderem in Duetten mit Lonnie Donegan, Muddy Waters oder Jack Bruce zeigen. Dabei handelt es sich um eine Ansammlung seltener und bislang nie veröffentlichter Aufnahmen, darunter Outtakes, Radiosessions und mehr. Dabei wird wieder einmal mehr als deutlich das unfassbare Talent des Iren gezeigt, der vorrangig eigene Stücke gespielt hat, sich aber an und an auch mal zu Coversongs hinreißen ließ. Die CDs 1 und 3 bieten das volle Besteck, während es auf der zweiten CD im akustischen Gewand eher ein wenig ruhiger, aber nicht weniger intensiv zugeht. Neben dem vollen Bandsound finden sich auf der dritten CD Liveaufnahmen aus den verschiedensten Zeiträumen, wodurch man als Fan die Entwicklung Gallaghers nachempfinden kann. Gerade hier kommt sein Spiel besonders deutlich zum Vorschein. So wird der Name Gallagher erneut in den Fokus rücken, wird vielleicht auch einer anderen Generation die Vielseitigkeit vor Augen führen und neue Gitarristen ihr eigenes Spiel überdenken und lernen lassen. Es gibt wohl neben Stevie Ray Vaughan und Rory Gallagher keinen anderen Gitarristen, der das Bluesspiel derart beeinflusst und inspiriert hat.
Neben der üppigen 3er CD gibt es auch noch eine abgespeckte 1 CD Variante und eine Doppel-LP, die aber ebenfalls nur Auszüge enthält.
Fazit: Noch immer unerreicht.
CD 1:
CD 2:
CD 3:
Label: Universal Music
VÖ: 31.05.2019
Laufzeit: 186:26 Min.
Herkunft: Irland
Stil: Blues Rock
Webseite: http://www.rorygallagher.com/
Facebook: https://www.facebook.com/RoryGallagher
Das Jahr 2019 ist fast zu Ende und man kann ohne Weiteres sagen: es gab etliche Metal-/Rock-Konzerte als auch Festivals/Tourneen, die
Weiterlesen