Inglorious (UK) – Heroine
Gerade einmal sieben Monate ist es her, dass mit „We Will Ride“ das vierte Album der neu aufgestellten Formation

Gerade einmal sieben Monate ist es her, dass mit „We Will Ride“ das vierte Album der neu aufgestellten Formation um Sänger Nathan James auf den Markt kam. Bei der schreibenden Zunft kam es nicht mehr ganz so gut wie an die anderen Alben und für einige hieß es bereits, dass die Luft bei Inglorious raus sei. Da an Liveauftritte momentan nur wenig zu denken ist, hat sich die Formation erneut ins Studio begeben und hat sich ausschließlich Songs von Frauen im Rock vorgenommen, die der Band als Inspiration gelten.
Ich bin ja ein bekennender Freund von Coversongs, solange sie gut gemacht sind und dem Original nicht das Leben rauben. Nur die Frage, warum heutzutage jede Band irgendwann ein Album dieser Art machen muss, steht für mich im Raum. Auch bei Inglorious stellt sich exakt diese Frage. Dabei hat sich die Band wirklich Mühe gegeben, hat die jeweiligen Songs zu ihren eigenen gemacht, ohne ihnen das Eigenleben zu rauben. Doch wer braucht das? Wer soll sich ein Album zulegen, das genau genommen nichts Neues bietet, außer der Huldigung der bandeigenen Favoriten? Natürlich ist das alles perfekt gemacht, klingt auch amtlich und jeder beteiligte Musiker hat sich dafür ordentlich ins Zeug gelegt. Doch zwischendurch sind leider auch Songs dabei, die nicht stimmig sind. So zum Beispiel „Barracuda“, einem der wohl wichtigsten Songs von Heart, der schließlich auch den Grundstein für die Karriere der Wilson Schwestern legte. Was Inglorious aus diesem einst kraftvollen Statement gemacht haben, ist einfach nur belanglos und besitzt keinerlei Charme. Sicher könnte man auch noch andere Songs nennen. Doch letztlich liegt es immer im Ohr des Hörers und man kann nur hoffen, dass dieses Album nicht zum Schwanengesang der Briten führt.
Fazit: Wer‘s braucht.
-
Queen Of The Night (Whitney Houston cover)
-
Barracuda (Heart cover)
-
Midnight Sky (Miley Cyrus cover)
-
Nutbush City Limits (Tina Turner cover)
-
Bring Me To Life (Evanescence cover)
-
Fighter (Christina Aguilera cover)
-
I’m With You (Avril Lavigne cover)
-
I Hate Myself For Loving You (Joan Jett cover)
-
I Am The Fire (Halestorm cover)
-
Time After Time (Cyndi Lauper cover)
-
Uninvited (Alanis Morissette cover)
Label: Frontiers Records
VÖ: 10.09.2021
Laufzeit: 45:23 Min.
Herkunft: United Kingdom
Stil: Hardrock
Webseite: http://inglorious.com
Facebook: https://www.facebook.com/weareinglorious