Mason Hill (SCO) – Against The Wall
Neue Bands gibt es mittlerweile mehr als Sand am Strand von Sylt. Nahezu jede Band veröffentlicht dann auch auf die
WeiterlesenAlbum Nummer 4 ist es mittlerweile, das uns Sänger Nathan James mit seiner runderneurten Mannschaft hier kredenzt. Die Neuen, Danny Dela Cruz, Dan Stevens (beide Gitarre) und Bassist Vinnie Colla, konnten sich nun auch beim Songwriting mit einbringen, erfolgte der Wechsel doch erst nach der Einspielung des letzten Werks. So betritt Nathan nun mit „We Will Ride“ stellenweise auch musikalisches Neuland.
Die bisherigen Alben waren zumeist im britischen Rock der siebziger Jahre verwurzelt, lehnten sich an an Bands wie Bad Company oder alten Whitesnake. Diese Einflüsse sind diesmal nahezu komplett verschwunden. „We Will Ride“ ist ein reinrassiges Hardrockalbum geworden, das vor allem mit seinem ausgezeichneten Songwriting deutlich punkten kann. Zwar ist die typische warme Produktion der Vorgänger einer moderneren Art gewichen, doch tut das keinen Abbruch im Gesamtsound. Entstanden während der Pandemie, ist es ein Quantensprung, der den Jungs hier gelungen ist. Auch wenn das Album wesentlich moderner kracht, sind die musikalischen Wurzeln nicht vollständig verloren gegangen. Neu verpackt wäre wohl eher zutreffend, ist die Basis der Songs doch immer noch der Blues. Auch wenn das nicht mehr ganz so deutlich zur Geltung kommt, muss man zugestehen, dass Inglorious mit „We Will Ride“ ihr bis dato reifstes und bestes Werk abgeliefert haben. Man darf also durchaus gespannt sein, wohin die Reise der Briten noch gehen wird. Bis dahin aber muss man dieses Album einfach jedem empfehlen, der mit der britischen Art des Hardrocks etwas anzufangen weiß.
Fazit: Ein weiterer Kracher aus dem Hause Nathan James.
Label: Frontiers Records
VÖ: 12.02.2021
Laufzeit: 44:17 Min.
Herkunft: Großbritannien
Stil: Hardrock
Webseite: http://inglorious.com/
Facebook: https://www.facebook.com/weareinglorious/
Neue Bands gibt es mittlerweile mehr als Sand am Strand von Sylt. Nahezu jede Band veröffentlicht dann auch auf die
Weiterlesen