Film Reviews

Unhinged – Außer Kontrolle (Film)

Titel: Unhinged – Außer Kontrolle Label: LeonineErscheinungsdatum: 27.11.20Laufzeit: 90 Min. Trailer: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

Unhinged – Außer Kontrolle (Film)

Titel: Unhinged – Außer Kontrolle 
Label: Leonine
Erscheinungsdatum: 27.11.20
Laufzeit: 90 Min.

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Inhalt:
Es ist ein ganz normaler Morgen für Rachel: Sie ist wieder mal zu spät dran und steckt im täglichen Verkehrschaos auf dem Weg zur Schule mit ihrem Sohn Kyle fest, als auch noch ihre wichtigste Klientin ihr kündigt und der Autofahrer vor ihr hartnäckig die grüne Ampel ignoriert. Laut hupend zieht sie an ihm vorbei und ahnt nicht, dass sie so zur Zielscheibe der geballten Wut eines Mannes wird, der nichts mehr zu verlieren hat. Entschlossen heftet er sich an Rachels Fersen, um ihr eine Reihe von Lektionen zu erteilen, die sie so schnell nicht vergessen wird. Und nicht nur sie ist sein Ziel, sondern auch alle, die sie liebt. Gnadenlos und scheinbar unaufhaltsam schlägt der Fremde immer wieder zu...

Review:
„Unhinged“ erinnert stark an zwei Filmklassiker, nämlich „Duell“ (Steven Spielberg) und „Falling Down“ (Joel Schumacher). In „Duell“ wird eine Person von einem Truck verfolgt und muss um sein Leben fürchten. In „Falling Down“ dreht ein 08/15 Bürger nach mehreren schweren Schicksalsschlägen völlig durch. In „Unhinged“ erfährt man relativ wenig über die Figur, welche durch Russell Crowe in diesem Film verkörpert wird. Klar am Anfang bringt er zwei Menschen um und man darf annehmen das es sich um seine Ex-Frau mit ihrem neuen Mann bzw. Freund handelt. All das kann man sich aus dem Geschehen so zusammenreimen, aber ein wirklich komplettes Bild über seine Person wird nicht vermittelt. Vielmehr wird man durch der immer weiter ausufernde Gewaltspirale nicht wirklich überrascht, in die sich Russel Crowes Charakter begibt. Sein Tablettenkonsum und seine allgemeine Situation lassen ihn immer weiter und wirklichkeitsfremder in diesen Zustand abdriften. Das Problem bei dem Film ist eigentlich die junge Mutter. Leider kann mit ihrem Charakter nicht so richtig warm werden. Wie man den Äußerungen der Frau und ihres Anwalts entnehmen kann, ist sie gerade im Begriff sich von ihrem total unzuverlässigen Ehemann zu trennen. Das Dumme an der ganzen Situation ist nur, dass die junge Mutter keinen Deut besser zu sein scheint. Ständig verpennt sie und bringt ihren Sohn zu spät zur Schule und verliert auch noch einen wichtigen Kunden durch ihre Unzuverlässigkeit. Also mal ehrlich, Sympathie für den Hauptcharakter aufbauen, geht irgendwie anders. Ein wenig nerven auch die kleinen Logiklöcher in der Handlung. Die Entwendung des Handys und  und das zufällige Vorhandensein der Suchfunktion auf dem Tablet finde ich schon sehr weit hergeholt und etwas unglaubwürdig. Auch das Russell Crowe auch am nächsten Tag noch unbehelligt mit seinem inzwischen gesuchten Auto durch die Gegend fahren kann, ist doch eher fragwürdig. Man darf nicht vergessen, dass die Verkehrskameraüberwachung in den USA wesentlich weiter fortgeschritten ist als hier. Auch das Nichtauftauchen von Polizeihubschraubern ist bei der Schwere der Straftaten wohl eher unlogisch. Das die junge Mutter nicht ein einziges Mal versucht hat ein Polizeirevier anzufahren, war dann auch eher merkwürdig.

Fazit:
Der Film ist leider mit dem ein oder anderen Logikloch ausgestattet, jedoch macht er im Hinblick auf Tempo und Action eine Menge richtig.

Erscheinungsdatum: 27.11.20
Laufzeit: 90 Min.
Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1; Englisch Dolby Atmos
Herstellungsland: USA
Genre: Thriller