Film Reviews

The Vigil – Die Totenwache (Film)

Titel: The Vigil (USA) – Die TotenwacheErscheinungsdatum: 11.02.21Label: EuroVideoLaufzeit: 90 MinutenTon: Deutsch, Englisch DTS HD-MA 5.1Genre: Horror Trailer: Mit

The Vigil – Die Totenwache (Film)

Titel: The Vigil (USA) – Die Totenwache
Erscheinungsdatum: 11.02.21
Label: EuroVideo
Laufzeit: 90 Minuten
Ton: Deutsch, Englisch DTS HD-MA 5.1
Genre: Horror

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalt:
Der junge Yakov (Dave Davis) möchte die strenge chassidische Gemeinde in Brooklyn am liebsten verlassen, weil er seinen Glauben verloren hat. Da er dringend Geld braucht, stimmt er widerwillig dem Angebot des Rabbiners zu, die nächtliche Totenwache für ein verstorbenes Gemeindemitglied zu übernehmen. Kurz nach seiner Ankunft in dem baufälligen Haus wird Yakov klar, dass hier etwas sehr, sehr falsch läuft. Schon bald findet er sich in einem unheimlichen Albtraum wieder, der von dem furchteinflößenden Totengeist Mazik beherrscht wird. In dieser Nacht des surrealen Schreckens muss sich Yakov nicht nur bösen Geistern, sondern auch den Dämonen seiner Vergangenheit stellen.

Review:
Mit „The Vigil – Die Totenwache“ ist dem Regisseur ein atmosphärisch durchaus ansprechender Gruselstreifen gelungen. Reine Horrorfans kommen hier eher nicht auf ihre Kosten, denn der Film bezieht seine Spannung nicht aus der Action oder blutigen Effekten, vielmehr wird diese durch die düstere Stimmung an dem zwar spartanischen aber auch durchaus ansprechenden Set erzeugt. Ganz auf Schreckmomente muss man zwar nicht verzichten, jedoch sind die eher überschaubar über den ganzen Film verteilt. Dave Davies spielt seine Rolle als der Totenwächter wider Willen wirklich überzeugend. Der ganze Film spielt sich überwiegend nur im Erdgeschoss dieses Einfamilienhauses ab, wo auch die Totenwache abgehalten wird. Ein wirklich überschaubarer Ort für die Handlung dieses Films. Budgettechnisch wird das dem Film geholfen haben und die Kosten somit im überschaubaren Rahmen gehalten haben. Das der Film aber trotzdem überraschend gut in diesem Rahmen funktioniert ist schon eine Leistung, die so nicht unbedingt zu erwarten war.

Fazit:
Freunde des sanften Grusels können mal einen Blick riskieren.

Quelle des Trailers/Inhalttext: EuroVideo/entertainmentkombinat.de