Allgemein Musik Reviews Tipp der Redaktion

Larkin Poe (USA) – Bloom + An Acoustic Companion Vol. II

Gerade erst haben die aus Georgia stammenden, in Nashville lebenden Multiinstrumentalistinnen  und Schwestern Rebecca und Megan Lovell mit „Bloom“

Larkin Poe (USA) – Bloom + An Acoustic Companion Vol. II

Gerade erst haben die aus Georgia stammenden, in Nashville lebenden Multiinstrumentalistinnen  und Schwestern Rebecca und Megan Lovell mit „Bloom“ ihr aktuelles Werk veröffentlicht und legen nun mit einer erweiterten Version nach. Diese umfasst fünf neu eingespielte, reduzierte Versionen von Songs des vielgelobten, chartstürmenden Albums. Der Release knüpft an „An Acoustic Companion“ aus dem Jahr 2023 an, das bereits vier akustische Neuinterpretationen von Fan-Favoriten versammelte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über das Album ist an anderer Stelle bereits ausführlich geschrieben worden und ist hier zu finden. Widmen wir uns also den fünf Songs, die hier in ergreifenden und vor allem akustischen Versionen ein neues Zuhause gefunden haben. Larkin Poe erklären dazu: „Wir haben unser Album ‚Bloom‘ vor anderthalb Jahren in einem wahren Wirbelsturm geschrieben und aufgenommen. Seitdem haben wir die Songs auf Tour durch die USA getragen und auf eine noch tiefere, persönlichere Weise kennengelernt. In der Ruhe nach der Tour die Gelegenheit gehabt zu haben, einige unserer Lieblingssongs neu zu interpretieren, hat in uns eine weitere Welle des kreativen Aufbruchs geweckt – und wir können es kaum erwarten, dass die Menschen das Wiederaufblühen von ‚Bloom‘ erleben.“ „’Bloom‘ handelt davon, sich selbst inmitten des Lärms der Welt zu finden“, erklärt Rebecca. „Davon, die eigenen Ecken, Kanten und Eigenheiten kompromisslos anzunehmen – denn genau das macht uns wirklich aus. Auf die eine oder andere Weise drehen sich fast alle Songs dieses Albums darum, sich selbst zu entdecken, sich selbst zu kennen und die Wahrheit darüber, wer man ist, von den Erwartungen der Gesellschaft zu unterscheiden.“ So findet sich als Einstieg mit „Mockingbird“ auch einer der wohl intensivsten Songs des aktuellen Albums gleich am Anfang wider. Rebecca und Megan sagen dazu: „‚Mockingbird‘ nimmt in unseren Herzen einen ganz besonderen Platz ein – deshalb wussten wir sofort, dass dieses verletzliche Stück der perfekte Anfang für ‚An Acoustic Companion Vol. II‘ sein würde. Wir haben den Song in Rebecca und Tylers neuem Studio, Crosstie Recordings, aufgenommen. Etwas an dieser frischen, zugleich vertrauten Umgebung und der reduzierten Klarheit akustischer Instrumente hat es uns ermöglicht, eine besondere Intimität zu entfalten – die Texte direkt ins Herz sprechen zu lassen. Wir haben das Gerüst des Songs nicht verändert, nur ein wenig vom Ursprünglichen zurückgenommen und uns ganz bewusst der Schlichtheit hingegeben. Die Riffs haben sich gesetzt, fast so, als wären sie ein Stück gereift, und wir haben uns auf eine völlig neue Weise mit dem Song verbunden. Es war ein bisschen, als würde man mit einem alten Freund zusammensitzen – und feststellen, dass das Gespräch immer noch etwas Neues zu erzählen hat.“ „Little Bit“ fällt dazu schon fast als Country Song aus, stellt das herrliche Slide-Spiel von Megan deutlich in den Vordergrund. Man könnte sich jetzt dieser Songs ausgiebig widmen, würde damit aber auch den Effekt des Neuentdeckens dem Hörer ein wenig rauben. Hört einfach selber rein und lasst euch von der Atmosphäre, die die Songs ausstrahlen, überzeugen und mitnehmen. Wer das Album erstehen möchte, kann das allerdings ausschließlich auf Tour oder im bandeigenen Webshop erledigen.

Fazit: Auch in der erweiterten Neuauflage kann das Album restlos überzeugen, hat damit sogar noch ein wenig mehr Tiefgang erreicht.

Die zusätzlichen Songs sind:

  1. Mockingbird (Unplugged)
  2. Little Bit (Unplugged)
  3. If God Is A Woman (Unplugged)
  4. Bluephoria (Unplugged)
  5. You Are The River (Unplugged)

Label: Tricki-Woo Records

VÖ: 10.10.2025

Laufzeit: 62:13 Min.

Herkunft: USA

Stil: Blues

Webseite

Facebook

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden