Grobschnitt (D) – Ballermann (Vinyl Re-Release)
Grobschnitt sind schon immer dafür bekannt gewesen eigene Schritte zu gehen, sich nicht den normalen Begebenheiten der Musikindustrie zu

Grobschnitt sind schon immer dafür bekannt gewesen eigene Schritte zu gehen, sich nicht den normalen Begebenheiten der Musikindustrie zu unterwerfen. So erscheinen nun alle 14 Alben der Jahre 1972 bis 1989 unter dem Serientiel „Black & White“ als aufwändige Doppel-LPs. Dem Serientitel entsprechend erscheinen sämtliche Alben mit einer schwarzen und einer weißen LP mit zwei Booklets. Auf der Webseite der Band heißt es dazu: Nach den erfolgreichen Box-Sets „79:10“ und „Solar Movie“ haben die drei Grobschnitt-Gründer Eroc, Lupo und Willi Wildschwein erneut selbst Hand angelegt und sich nicht damit zufrieden gegeben, einfach nur die Original-Vinyls ein weiteres Mal zu veröffentlichen.
Grobschnitt waren immer schon für Überraschungen gut und so wurden nicht nur sämtliche Aufnahmen neu remastert, sondern mit Ausnahme des Ballermann-Doppelalbums jeweils um eine weiße Bonus-Vinyl mit Live-Songmaterial ergänzt – ganz im Sinne des Serien-Titels „BLACK & WHITE“.
Eroc: „Unsere Fans sind ja dafür bekannt, ihre Vinyls im Dauereinsatz zu hören, was dann bei 40 Jahre alten Grobschnitt-LPs dazu führt, dass die Knistergeräusche und Verzerrungen irgendwann den Hörgenuss beeinträchtigen. Einige der Live-Bonustracks haben wir zwar schon in 2015 auf CD veröffentlicht, aber noch nie auf Vinyl in dieser Soundqualität“. Jedes einzelne Album erscheint als Klapp-Cover im Gatefold-Format, wobei das originale Artwork geblieben ist.
Neu ist, dass alle Alben zusätzlich mit jeweils zwei vierseitigen Inlays im Format 30×30 mit vielen Textbeiträgen und authentischen Live-Fotos ausgestattet sind. Alle Alben der Grobschnitt „BLACK & WHITE“-Serie erscheinen wie schon bei der Erstveröffentlichung wieder auf dem renommierten Brain-Label bei Universal Music.
„Ballermann“ erschien 1974 und stellte den Ausgangspunkt für den Schaffenskosmsos der Hagener Band dar. Auch wenn damals so ziemlich jede Musik aus Deutschland als Krautrock dargestellt wurde, was eigentlich nur als Synonym für Musik aus Deutschland stand, und der Begriff sich im Laufe der Zeit für Künstler mit muffiger Musik, schlechtem Englisch und eklektischen Strukturen entwickeln sollte, so konnten sich Grobschnitt dieser Betrachtungsweise schon immer entfernen. Mit „Ballermann“ schuf die Band eines ihrer maßgeblichsten Werke, wobei sich besonders „Solar Moon“ als Herzstück der Band zu einem Klassiker, der weit in die heutige Zeit hineinreicht, entwickeln sollte. Auf keinem Live-Album durfte es fehlen, keine Show konnte ohne teils ellenlange Improvisationen auskommen. Auch hier haben die Macher das Werk vom Staub vergangener Tage befreit, was man vor allem im transparenten Sound deutlich heraushören kann. Auch hier kann man nur sagen, dass sich so manche Plattenfirma eine Scheibe an dieser Qualität abschneiden kann.
Fazit: Grandios. So müssen Wiederveröffentlichungen auf Vinyl aussehen!
Seite A:
- Hello My Dear Friends
- Sahara
- Nickelodeon
- Drummer’s Dream
Seite B:
- Morning Song
- Magic Train
Seite C:
- Solar Music, Part 1
Seite D:
- Solar Music, Part 2
Label: Brain/Universal Music
VÖ: 25.08.2017
Laufzeit: 75:18 Min.
Herkunft: Deutschland
Stil: Rock