Allgemein Film Reviews

No Way Out – Gegen die Flammen (Blu-ray)

Die Story: Eric Marsh (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und bildet sein 19-köpfiges Team (u.a. Taylor

No Way Out – Gegen die Flammen (Blu-ray)

Die Story: Eric Marsh (Josh Brolin) ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele und bildet sein 19-köpfiges Team (u.a. Taylor Kitsch) gerade zur renommierten Hotshot-Crew aus. Diese Elite-Einheit macht sich im wahrsten Sinne des Wortes die Hände schmutzig und kämpft an vorderster Front gegen das Feuer. Als sich der mit Drogenproblemen kämpfende Brandon „Donut“ McDonough (Miles Teller) bei Marshs Einheit bewirbt, gibt dieser ihm eine Chance. McDonough wird schnell ein unverzichtbares Mitglied der eingeschworenen Truppe. Mit der Unterstützung des Chefs der örtlichen Feuerwache, Duane Steinbrink (Jeff Bridges), und hartem Training, schafft es das Team um den erfahrenen Marsh zur offiziellen Hotshot-Crew zu avancieren und bekämpft fortan Waldbrände in der ganzen Region an vorderster Front – bis es zu jenen tragischen Ereignissen kommt, die alles für immer verändern. Als am 28. Juni 2013 ein durch Blitzschlag verursachtes Feuer auf dem Yarnell Hill in Arizona ausbricht, machen sich die 20 Männer der „Granite Mountain Hotshots“, auf den Weg, um das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Ein Routineeinsatz für die erfahrene Elite-Einheit. Noch ahnt niemand, dass sich dieser Einsatz zu einem der verheerendsten Unglücke in der Geschichte der amerikanischen Feuerwehr entwickeln wird. Denn als der Wind dreht, finden sich die Männer inmitten einer gigantischen Feuersbrunst wieder.

Großflächige Waldbrände bedrohen die Stadt Prescott und ihre Umgebung.

Regisseur Joseph Kosinski hat sein Talent für bildgewaltige Insezenierungen bereits bei „Tron: Legacy“ unter Beweis gestellt, das Drehbuch stammt von Ken Nolan („Black Hawk Down“) und Eric Warren Singer („American Hustle“), Produzent Lorenzo di Bonaventura zeichnete bereits für Kino-Erfolge wie der „Transformers“- oder der „G.I. Joe“-Reihe verantwortlich.

Die Feuersbrunst nimmt ein bedrohliches Ausmaß an.

Ein Film, der glorreiche Helden verehrt gibt es wie Sand am Meer. Doch „No Way Out“ ist anders. Es braucht ein wenig Zeit, bis der Film Fahrt aufnimmt. Die Figuren werden langsam und behutsam aufgebaut, was manchmal dazu führt, dass man ein wenig gelangweilt seine Aufmerksamkeit auf andere Dinge lenkt. Das aber kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass genau diese Behutsamkeit für den Film und seinen Aufbau wichtig ist. Denn erst so kann man sich in Gedankengänge, Emotionen und die Vorgänge hineinversetzen. Es entsteht sogar eine richtige Bindung an die Figuren, was wahrlich nicht jeder Film von sich behaupten kann. Der Film steuert langsam, aber sicher auf das Unvermeidliche zu und gipfelt in seiner Dramatik in der Katastrophe, die bildgewaltig und dennoch voller Mitgefühl dargestellt wird.

Eric Marsh (Josh Brolin) muss stets den Überblick behalten.

Dem Film liegt die wahre Geschichte der „Granite Mountain Hotshots“ zugrunde, deren Mitglieder bis auf einen Verbliebenen den Flammen zum Opfer fielen. In der Dokumentation kommen dann auch die realen Personen zu Wort, erzählen von ihren Gefühlen, als es darum ging einen Film über das Unglück zu drehen.

Die Männer gemeinsam im Einsatz gegen die Flammen.

Regisseur Joseph Kosinski hat gut daran getan, sich neuer und frischer Gesichter zu bedienen und sie neben alten Hasen agieren zu lassen, was dem Film in seiner Gänze gut tut.

Brendan „Donut“ McDonough (Miles Teller) und Eric Marsh (Josh Brolin) geraten aneinander

Auf technischer Seite wäre beim Ton räumlicher Druck noch ein wenig wünschenswert gewesen, fehlt es hier doch ein wenig an Transparenz.

Eric (Josh Brolin) und Duane (Jeff Bridges) erklären der Mannschaft den Einsatzvorgang.

Alles in allem ist „No Way Out“ ein Film, der einerseits dokumentarischen Charakter in seiner Story aufweist, dieses aber durch seine Darsteller grandios in Szene gesetzt sieht. Ein Film, der trotz der Dramatik gegen Ende hin und einiger Längen am Anfang, zu unterhalten versteht.

Das Team um Eric Marsh (Josh Brolin, rechts) muss hart trainieren.

Alle Bilder: © Studiocanal

 

Label: Studiocanal

VÖ: 11.10.2018

Laufzeit: 134 Min.

Herkunft: Deutschland/Österreich/Niederlande

Bildformat: 2,40:1 (1080p/24)

Ton/Sprachen: DTS-HD MA 5.1/ Deutsch; Dolby Atmos Englisch

FSK: 12

Webseite: https://deinkinoticket.de/no-way-out/infos/

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden