Garbage (USA) – Anthology
Auf das Jahr 1993 geht die Gründung der aus Madison stammenden Band bereits zurück. Garbage besteht aus dem Schlagzeuger

Auf das Jahr 1993 geht die Gründung der aus Madison stammenden Band bereits zurück. Garbage besteht aus dem Schlagzeuger Butch Vig, dem Gitarristen und Keyboarder Duke Erikson, dem Gitarristen Steve Marker und der Sängerin Shirley Manson. Mit ihrem stark am Grunge angelehnten Sound konnte die Band vom Start weg überzeugen, was vor allem an dem Medieninteresse des ehemaligen Nirvana-Produzenten Butch Vig lag. Doch schnell trat Sängerin Shirley Manson mit roter Haarpracht und anzüglichen Aussagen mehr und mehr in den Fokus. Ihre Single „Stupid Girl“ entwickelte sich zum Kulthit und verschaffte der Band auch internationales Ansehen. Im Laufe der Jahre veränderte Garbage ihren Sound, ließ immer mehr Elemente des Elektro in die Songs einfließen. Mit „Anthology“ liegt nun eine Compilation vor, die den Werdegang und die musikalische Entwicklung veranschaulicht.
Angefangen beim 1995er Debüt „Garbage“ bis hin zum letzten, von der Kritik gefeierten Album „No Gods No Masters“ sind auf den zwei CDs insgesamt 35 Tracks vertreten. Shirley Manson über „Anthology“: „Diese Anthology ist ein Zeugnis von fast drei Jahrzehnten gemeinsamer kreativer Arbeit, unserer kollektiven Hartnäckigkeit und unserer erschreckenden Fähigkeit als Gruppe, regelmäßig rituelle Demütigungen zu ertragen. Ungeachtet der unvermeidlichen Veränderungen und Gezeiten in der Musikindustrie sind wir überrascht, dass wir immer noch hier sind, Platten machen und um den Globus touren. Das ist zu einem nicht geringen Teil das Ergebnis der erstaunlichen Unterstützung, die wir von unseren Fans erhalten. Unsere Liebe und unser Dank an alle, für alles“. Okay, ohne Fans wäre die Band wohl schon auf immer und ewig in den endlosen Weiten des musikalischen Nirvanas verschollen. Natürlich haben auch Garbage im Laufe der Jahre ein paar Federn lassen müssen und doch schaffen sie es für volle Hallen zu sorgen und ihr Publikum zu begeistern. Unter den 35 Songs befindet sich mit „Witness To Your Love“ auch ein rarer Song aus dem Jahr 2008, der hier in der remasterten Version in neuem Glanz erstrahlt. Das eigentlich spannende aber ist der Weg, den die Band genommen hat und hier so wunderbar nachzuvollziehen ist. Dass dabei die Hits natürlich nicht zu kurz kommen, liegt auf der Hand und doch sind es vor allem die eher weniger bekannten Songs, die ein wunderbares Bild der amerikanischen Rockband zeichnen. Wodurch sich „Anthology“ vor allem für Fans anbietet, denen eine Zusammenstellung reicht. Zeitgleich erscheint die Compilation auch als Doppel-Vinyl in transparentem Gelb.
Fazit: Eine tolle Zusammenstellung einer Band, die ihren Weg gegangen ist und auch heute noch geht.
CD 1
-
Vow
-
Subhuman
-
Only Happy When It Rains
-
Queer
-
Stupid Girl
-
Milk
-
#1 Crush
-
Push It
-
I Think I’m Paranoid
-
Special
-
When I Grow Up
-
The Trick Is To Keep Breathing
-
You Look So Fine
-
The World Is Not Enough
-
Androgyny
-
Cherry Lips (Go Baby Go!)
-
Breaking Up the Girl
-
Shut Your Mouth
CD 2
-
Why Do You Love Me
-
Bleed Like Me
-
Sex Is Not The Enemy
-
Run Baby Run
-
Tell Me Where It Hurts
-
Witness To Your Love (previously unreleased)
-
Blood For Poppies
-
Battle In Me
-
Automatic Systemic Habit
-
Big Bright World
-
Control
-
Empty
-
Magnetized
-
Even Though Our Love Is Doomed
-
No Horses
-
The Men Who Rule The World
-
No Gods No Masters
Label: Stunvolume/BMG
VÖ: 28.10.2022
Laufzeit: 139:45 Min.
Herkunft: USA
Stil: Alternative Rock
Webseite: https://www.garbage.com
Facebook: https://www.facebook.com/GarbageOfficial