Eluveitie (CH) – Ategnatos
Mit ihrer Mischung aus Melodic Death Metal und Folk Metal haben es die Schweizer inzwischen weit gebracht. Mit genau
Mit ihrer Mischung aus Melodic Death Metal und Folk Metal haben es die Schweizer inzwischen weit gebracht. Mit genau dieser Mischung haben es die Eidgenossen inzwischen geschafft sich eine eigene Nische zu erschaffen und damit zu den beständigsten Bands des Genres zu gehören. Auf dem neuen Longplayer „Ategnatos“ verfolgen sie die altbewährte Formel derweil konsequent weiter.
Spötter würden jetzt behaupten, dass die Schweizer nichts wirklich neues zustande gebracht hätten und sich selber kopieren. Doch damit würde man der Band nicht gerecht werden. Denn auf „Ategnatos“ haben sie das erste Mal für eine Produktion die Unterstützung eines Streichquartetts in Anspruch genommen und damit ihrem ohnehin schon typischen Bandsound noch eine zusätzliche Variable hinzugefügt, die sie noch eigenständiger macht. Auf diesem mystischen und philosophischen Album bringen ELUVEITIE Mythologie, heidnischen Glauben und Spiritualität in unsere moderne Welt. “Es wurde fast so etwas wie eine sozialkritische Enthüllungsarbeit”, meint Chrigel, “eine Art Offenbarung, eine Prophezeiung des jüngsten Tages. Düster und Ernst in seiner Atmosphäre und seinem Charisma, auch sehr okkult, urzeitlich und elitär.” Das Album selbst ist ein Manifest, ein schnelllebiges, hochdramatisches und ausgeschmücktes Werk, über die sich die heutige Gesellschaft im Spiegel antiker keltischer Mythologie und Wissen betrachten kann. “Das Bild ist natürlich erschütternd“, fügt Chrigel mit bitterem Lächeln hinzu. “Zumindest für die, die Augen haben, um es zu sehen.” Es ist jedoch viel mehr als nur ein pessimistischer Schwanengesang für unsere Welt, denn »Ategnatos« beinhaltet ebenso das befreiende Versprechen auf Erneuerung. “Ategnatos ist das gallische Wort für ‘wiedergeboren’’”, erklärt Chrigel. “Dem geschärften Verstand wird es den verborgenen, lang vergessenen Schlüssel für Veränderung und Erneuerung offenbaren.” Das hat natürlich seinen Preis. “Vor dem Glück kommt stets das Leiden. Und stets Dunkelheit vor dem Licht.” In diesem Kontext erscheint das Album dann auch weitaus weniger düster, als es der erste Höreindruck zu vermitteln vermag. Sämtliche Elemente, die seit dem 2006er Debüt „Spirit“ als Garant für ihre Musik stehen, finden sich auch auf „Ategnatos“ wieder und doch hat die Band ein paar verborgene Elemente zum Vorschein gebracht, die das Album als eines der besten ihrer Karriere gelten lässt.
Fazit: Grossartig.
- Ategnatos 4:53
- Ancus 0:11
- Deathwalker 4:53
- Black Water Dawn 4:18
- A Cry In The Wilderness 5:24
- The Raven Hill 4:12
- The Silvern Glow 1:10
- Ambiramus 2:53
- Mine Is The Fury 3:33
- The Slumber 4:56
- Worship 5:34
- Trinoxtion 1:18
- Threefold Death 3:31
- Breathe 5:28
- Rebirth 4:58
- Eclipse 3:01
Label: Nuclear Blast
VÖ: 29.03.2019
Laufzeit: 60:13 Min.
Herkunft: Schweiz
Stil: Folk Metal/Melodic Death Metal
Webseite: http://www.eluveitie.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/eluveitie/