Allgemein Reviews

DRUJ – „Chants To Irkalla“

DRUJ – „Chants To Irkalla“ Label: Godz Ov War Productions Laufzeit: 44:53 min VÖ: 01.10.2018 Genre: massiver Doom Death

DRUJ – „Chants To Irkalla“

DRUJ – „Chants To Irkalla“

Label: Godz Ov War Productions

Laufzeit: 44:53 min

VÖ: 01.10.2018

Genre: massiver Doom Death Metal voller brutaler Mystik und Magie

At the end there is an English translation.

DRUJ kommen aus Anchorage in Alaska und legen mit „Chants To Irkalla“ ihr Debüt vor. Und ich bin begeistert. Das ist ein so brachiales wie zähfließendes Werk voller Gewalt, Schwärze, Schwere, Macht, Mystik, Magie. Das ergibt in der Summe einen dickflüssigen, schwer walzenden Koloss aus Doom, Sludge und Death Metal mit allen geliebten Trademarks dieses Genres: Da sind diese tiefer gestimmten Gitarren, an denen die Saiten bis zum schmutzigen Boden hängen. Die schlagen uns dunkle Riffs wie schwere Felsbrocken unablässig auf den Kopf, wieder und immer wieder. Dazu gibt es Sologitarren voller Wahnsinn, Krankheit, Dorgen, Farben, Qualen („Chants of Irkalla“). Das ist die pure Magie. In dieses brutale wie hypnotische Rollen passt sich die dunkel grollende Stimme perfekt ein, die uns zornig, anklagend, düster, Unheil verheißend aus tiefen Gewölben voller Schatten, Dämonen und verborgenen Grauens zu uns emporschallt. In „Consort of Sin“ gesellt sich dazu ein manisches Geheul, das in seinem markerschütternden Gekreisch von den Abgründen menschlicher Existenz kündet, von Schmerzen, Einsamkeit, Verlust und Tod. Und dann ist da dieser Bass! Oh Mann, ist der fett! Das wabert, lodert, kriecht, schlängelt, packt, reißt mit, zerrt unbarmherzig, schleift gnadenlos, tritt, schlägt, hilft auf, umarmt und küsst. Hört nur „Invoke“, und Ihr wollt Euch nah an den Amp stellen, der Bass schlingert um die Knie, ein griff in die Saiten und dieser wunderbar rasende Orkan aus Gewalttätigkeit packt Euch und schleudert Euch zu Boden! Dazu kommt ein Sound, der sich so roh und natürlich wie weiträumig, kompakt und dicht präsentiert und die Lieder in einer dunklen Erhabenheit erstrahlen lässt.

Aus all diesem Dick, Schwer, Massiv, Stein, Blut und Fleisch erschaffen DRUJ Lieder, die sich langsam aufbauen, die atmen, die Dich umarmen, erst sanft, um dann quälend langsam zuzupressen, Dir ein Gesicht zuwenden, glühende Augen, voller Bösartigkeit, archaischem Wahn und uralten Ritualen. Das ist alt, uralt, das lebt, das hat Äonen überdauert, geduldig, eisern, unerschütterlich, kraftvoll, beharrlich, unbeugsam. Die Musik ist bei aller Wiederholung, bei allem stoischen, repetitiven Fließen jederzeit abwechslungsreich, gehaltvoll und interessant. Und das ist bei Stücken bis über 10 Minuten Länge dann eben einfach nur eines: ganz große Kunst.

Fazit: DRUJ legen mit „Chants To Irkalla“ ein begeisterndes Debüt voller Mystik und Magie vor. Das ist Doom, das ist Death, das ist schwer, langsam und brutal. Das ist hypnotisch, packend und mitreißend. In all der Musik fühlt man zu jeder Sekunde die pure, unverfälschte und tiefe Leidenschaft, Hingabe und Liebe zu harter Musik. Ich verneige mich ganz tief!

Genre: massive doom death metal full of brutal mysticism and magic

DRUJ come from Anchorage in Alaska and make their debut with „Chants To Irkalla“. And I’m excited. This is a brutal as well as slow-moving opus full of violence, blackness, heaviness, power, mysticism, magic. This is a thick, heavy rolling colossus of Doom, Sludge and Death Metal with all the beloved trademarks of this genre: There are these lower tuned guitars, where the strings hang down to the dirty ground. They beat us dark riffs like heavy boulders incessantly on the head, again and again. In addition there are solo guitars full of madness, illness, dorgen, colors, torments („Chants of Irkalla“). That’s pure magic.

In this brutal as hypnotic rolling the dark rumbling voice fits perfectly. It beats us angrily, accusingly, and grim, gruesome evil from deep vaults, full of shadows, demons, and hidden horrors. „Consort of Sin“ is accompanied by a manic howl that, in its bloodcurdling shriek, heralds the depths of human existence, pain, loneliness, loss, and death. And then there is this bass! Oh man, is that fat! It wafts, blazes, crawls, snakes, packs, tears, pulls pitiless, grinds mercilessly, kicks, beats, helps, hugs and kisses. Just listen to „Invoke,“ and you want to stand right next to the bass amp and the bass lurches around your knees. And then, a grip on the strings, and this wonderfully furious hurricane of violence grabs you and flings you to the ground! Then there is a sound that presents raw, natural, and also spacious, compact and dense and lets the songs shine in a dark sublimity.

Out of all that thick, heavy, massive, stone, blood and flesh, DRUJ create songs that slowly build up, breathe, hug you, first gently, then push your neck slowly, turning your face to you, glowing eyes, full of malice, archaic delusion and ancient rituals. This is old, ancient, that lives, that has outlasted eons, patient, ironclad, unwavering, powerful, persistent, unbending. The music is always varied, full of content and interesting in all repetition, in all Stoic, repetitive flow. And that’s just one thing with pieces up to more than 10 minutes in length: very great art.

Conclusion: DRUJ’s „Chants To Irkalla“ is an inspiring debut full of mysticism and magic. That’s Doom, that’s Death, that’s heavy, slow and brutal. This is hypnotic, enthralling and intoxicating. In all the music one feels at every second the pure, unadulterated and deep passion, devotion and love to hard music. I bow deeply!

Liederliste:

1. Ziggurat Ablaze (10:34)
2. He Who Drinks of Namma (5:59)
3. Chants of Irkalla (7:29)
4. Consort of Sin (9:15)
5. Chants of Irkalla (4:51)
6. Ashes of Immortality (6:45)

Quelle Bilder: Godz Ov War Productions, Druj Facebook