Alice Cooper (USA) – The Revenge Of Alice Cooper
Als bekannt wurde, dass Schock-Rocker Alice Cooper nach mehr als 50 Jahren wieder ein Album mit seiner alten Band

Als bekannt wurde, dass Schock-Rocker Alice Cooper nach mehr als 50 Jahren wieder ein Album mit seiner alten Band aufgenommen hat, drehte die Medienwelt am Rad. Das heiß ersehnte Album gilt als der ultimative Nachfolger solch ikonischer Werke wie „School’s Out“, „Billion Dollar Babies“, „Love It to Death“ und „Killer“. Wohl niemand hatte damit gerechnet, was auch sehr verwundern würde, haben Alice Cooper und die damalige Alice Cooper Band zwar die Band nie offiziell aufgelöst, doch das letzte Album „Muschel Of Love“ erschien 1973 und war damals eher ein Rohrkrepierer, denn ein Erfolg.
Gerade noch war Alice oder Vincent Damon Furnier, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, mit seiner grandiosen Band auch in Deutschland unterwegs, hat u.a. das 60-jährige Spektakel der Scorpions in Hannover mit eröffnen dürfen und dabei eine mehr als beeindruckende Leistung gezeigt. Der mittlerweile 77-jährige wirkt auf der Bühne noch immer agil, wie eh und je, was man auch dem Album anhören kann. Die Songs sind ein Ritt zurück in die Siebziger, als Shock Rock noch wirklich schocken konnte, waren die Konzerte damals anfangs auch erst ab 18 Jahren freigegeben. Die Songs atmen förmlich die Rebellion, die Intensität und die unbändige Energie der damaligen Zeit. Ein besonders bemerkenswerter Moment des Albums ist der posthume Auftritt von Glen Buxton, dem ursprünglichen Gitarristen der Band, der 1997 verstarb. Auf dem Song „What Happened To You“ ist ein bisher unveröffentlichter Gitarrenpart von Glen zu hören und bietet damit die perfekte Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Auch die Produktion erinnert an die frühen Jahre, orientiert sich an den damaligen Sounds und klingt dabei doch frisch. Die Band, damals bestehend aus Michael Bruce, Glen Buxton (beide Gitarre), Dennis Dunaway (Bass) und Neal Smith (Drums),fand sich für die Albumaufnahmen mit ihrem Produzenten Bob Ezrin in einem Old-School-Studio in Connecticut wieder und entfachte dort die Magie der 70er neu. Das Album ist eine Hommage an Freundschaft, Nostalgie und den zeitlosen Sound, welcher die Alice Cooper Band einst zu Rock-Ikonen gemacht hat. Die Songs sind kraftvoll, roh und ungeschliffen und hätten ohne Weiteres auch bereits in den siebziger Jahren erscheinen können. Schon jetzt dürfte klar sein, dass das Album für Furore sorgen wird, gehört es doch in die Sammlung eines jeden Fans der frühen Jahre.

Fazit: Dass eine Band auch im hohen Alter noch mal zusammenfinden kann und dann ein Werk dieser Intensität und Authentizität veröffentlicht, hätte wohl niemand für möglich gehalten und sollte jedem Respekt abfordern.
- Black Mamba
- Wild Ones
- Up All Night
- Kill The Flies
- One Night Stand
- Blood On The Sun
- Crap That Gets In The Way Of Your Dreams
- Famous Face
- Money Screams
- What A Syd
- Intergalactic Vagabond Blues
- What Happened To You
- I Ain’t Done Wrong
- See You On The Other Side
Bonus Tracks exklusiv im Box Set oder im Smart Format erhältlich:
1. Return Of The Spiders 2025
2. Titanic Overunderture
Label: earMusic
VÖ: 25.07.2025
Laufzeit: 54:22 Min.
Herkunft: USA
Stil: Shock-Rock