Film Reviews

Summer of 84 (Film)

Inhalt: Sommer 1984: Vier Freunde schlagen die Zeit zwischen Baumhaus, Bowlingbahn und BMX-Fahrten tot – bis ein Serienkiller seinen

Inhalt:
Sommer 1984: Vier Freunde schlagen die Zeit zwischen Baumhaus, Bowlingbahn und BMX-Fahrten tot – bis ein Serienkiller seinen dunklen Schatten auf die sonst so perfekte Vorstadtidylle wirft.
Hobby-Verschwörungstheoretiker Davey (Graham Verchere) verdächtigt schon bald seinen Nachbarn, den alleinstehenden Polizisten Wayne Mackey (Rich Sommer). Um dem Schlächter von Cape May auf die Schliche zu kommen, verwandeln die Jungen ihr Geheimversteck in eine Einsatzzentrale. Und was zunächst als harmloses Detektivabenteuer beginnt, wird nach und nach zu einem gefährlichen Spiel auf Leben und Tod…
„Summer of 84“ ist der neuste Streich des Filmemacher-Kollektivs RKSS („Turbo Kid“) und eine liebevoll düstere Hommage an Kultfilme der 80er Jahre wie „Nightmare – Mörderische Träume“, „Die Goonies“ oder „Stand by Me“. Der atmosphärische Synth-Soundtrack von Le Matos rundet den Retro-Horrortrip gekonnt ab.

Review:
Nun ist er also da, der neuste Streich von dem Filmemacher-Kollektiv RKSS. Nach ihrem wirklich guten Film „Turbo Kid“, verspürte man doch so etwas wie freudige Erwartung auf „Summer of 84“. Nachdem ich den Streifen nun gesichtet habe, musste ich leider feststellen, dass er die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Trotzdem ist dabei immer noch ein ganz netter Film herausgekommen. Gerade den Zeitgeist von 1980 bringt er in Sachen Ausstattung und Musik wirklich überzeugend rüber. Er erinnert schon an Werke wie „Goonies“ oder „Stand by me“. Klar ist das gewollt und soll sich gewissermaßen als Hommage an die Zeit und die Werke dieser Zeit verstehen. Lässt man jedoch diese Eindrücke mal außen vor, verliert der Film einiges an Strahlkraft. Aber was soll die Meckerei, letztendlich bin ich in dieser Zeit und mit diesen Filmen aufgewachsen und somit konnte mich der Film unterhalten. Im letzten Viertel werden der Ton und die Bilder dann überraschenderweise doch etwas härter. Dies wird dann aber all die, die vom Flair der Zeit nicht fasziniert waren, wohl auch nicht mehr überzeugen können. Die Schauspieler machen ihre Sache insgesamt wirklich gut und auch die Figureneinführung ist ordentlich gelungen. Nur die Spannung bleibt anfänglich ein wenig auf der Strecke.

Fazit:
Ein nettes Filmchen, bei dem ich aber ehrlich gesagt eine etwas höhere Erwartungshaltung hatte, die leider nicht ganz erfüllt wurde.

VÖ: 26.10.2018
Vertrieb: Pandastorm Pictures
Spielfilmlänge: 105 Minuten
Sprache/Ton: Deutsch, Englisch 5.1 DTS-HD (Master Audio)
Bild: 2,39:1/1080p24/AVC
Land: Kanada
Genre: Horror-Thriller
Extras der Blu-Ray: Audiokommentar, Outtakes, Demonitron: The 6th Dimension, Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle des Trailers: Pandastorm Pictures