Allgemein Musik Reviews Tipp der Redaktion

Universum25 (D) – Universum25

Eine Hand voll männlicher Mäuse und die gleiche Anzahl weiblicher Tiere, die in einem abgeschlossenen Mikrokosmos unter Idealbedingungen mit

Universum25 (D) – Universum25

Eine Hand voll männlicher Mäuse und die gleiche Anzahl weiblicher Tiere, die in einem abgeschlossenen Mikrokosmos unter Idealbedingungen mit genügend Futter, ausreichend Platz und jeder Menge Nistboxen zur Beobachtung ausgesetzt wurden: Was im Sommer 1968 als Laborexperiment über das Vermehrungsverhalten der kleinen Nager begann, das artete unter den Augen der US-Forscher schon bald zu einem einzigen Albtraum aus. Durch die ungebremste Fortpflanzung auf immer enger werdendem Raum entwickelten sich abnormale Verhaltensweisen von kompletter Apathie über Kannibalismus bis zum vollständigen Zusammenbruch der sozialen Ordnung – bis die Population am 1789. Tag schließlich gänzlich ausgestorben war. Dieses Experiment wurde später weltweit unter dem Namen „Universum 25“ bekannt. Was sich vor mehr als fünfzig Jahren als Horrorszenario entpuppte, nahmen Michael Robert Rhein (In Extremo), Rupert Keplinger (Eisbrecher, ANTITYPE), Pat Prziwara (Fiddler’s Green), Gunnar Schroeder (Dritte Wahl), Alex Schwers (Slime), sowie der renommierte Produzent Jörg Umbreit zum Anlass um ein All Star Projekt zu gründen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Ergebnis ist eine Abrechnung, ein Finger in der offenen Wunde und rechnet ab mit allen Kriegstreibern, mit ideologischen Brandstiftern und vernagelten Realitätsleugnern, mit Glaubensfanatikern, Populisten, Verschwörungstheoretikern und anderen gesellschaftlichen Spaltpilzen ab, während man der Welt mit seinem wütenden Crossover einen Spiegel vorhält. Die Mischung aus harter, stellenweise punkiger Rockmusik und elektronisch angehauchtem Metal ist bestens dafür geeignet. Alleine die angesprochenen Themen geben keine Weichspülerei vor, geben keinen Anlass für Balladen, denn die Band will wachrütteln, will die Missstände aufzeigen und zum Umdenken anregen. Es ist absolut nicht unser Anliegen, in irgendeiner Weise politische Agitation zu betreiben“, erzählt Gunnar Schroeder. „Fakt ist aber, dass viele Science-Fiction-Szenerien heute längst von der Realität überholt worden sind. Jeder weiß, wo das Problem liegt, doch niemand fühlt sich für die Lösung verantwortlich.“ Die Band scheut auch Themen wie die massenhaft Ertrunkenen der Flüchtlingskrise nicht, rechnet ab mit korrupten Politikern, die sich in ihren platten Rechtfertigungen ergeben haben. Dass trotzdem Zuversicht vorhanden ist, man noch Hoffnung für die Menschheit und unseren Planeten hat, bietet die Band dem Hörer auf Album aber ebenfalls. In „Vor deiner Tür“ und „Nur wegen dir“ zeigen die Mannen dann, dass auch ein Liebeslied zu dem ganzen Irrsinn dazu gehören darf. Im September/Oktober geht die Band auf Tour und sollte jetzt bereits die Tickets erbeuten.

Fazit: Eine Anklage, ein Bohren in Wunden und zeitgleich auch offener Optimismus.

  1. Am Morgen danach

  2. Wir warten

  3. Harte Kost

  4. Nur wegen Dir

  5. Genug

  6. Die neue Zeit

  7. Vor deiner Tür

  8. Lichtgeschwindigkeit

  9. Die Leichen der Zeit

  10. Der Traum ist aus

  11. Horizont in Flammen

Label: Universal Music

VÖ: 03.03.2023

Laufzeit: 47:54 Min.

Herkunft: Deutschland

Stil: Deutschrock

Webseite: https://www.universum25.com

Facebook: https://www.facebook.com/universum25official/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden