Allgemein Musik Reviews

THE WRECKERY – Fake Is Forever

THE WRECKERY (AUS) „Fake Is Forever“VÖ: 03.11.23Spielzeit: 39 Min.Label: Golden Robot RecordsGenre: Alternative Rock Mit dem Laden des Videos

THE WRECKERY – Fake Is Forever

THE WRECKERY (AUS) „Fake Is Forever“
VÖ: 03.11.23
Spielzeit: 39 Min.
Label: Golden Robot Records
Genre: Alternative Rock

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich hatte sie schon längst abgeschrieben, die Australier THE WRECKERY, die mit ihrem Ende der 1980er Jahre gestarteten Post-Goth-Punk-Rock den damaligen Trend mitgestaltet hatten. Zwar hatte deren zwischenzeitliche Kompilation einige Erinnerung wachgerüttelt, aber selbst das ist gut 15 Jahre her. Und nun, plötzlich gibt es ein komplett neues Album. Eine fette Überraschung, dabei auch noch eine sehr gute, denn „Fake Is Forever“ ist überaus ein abwechslungsreiches und erfrischendes Album.

Der sarkastische Opener „Smack Me Down“ legt sofort mit dem typischen Gitarren-Rock-Touch á la Hugo Race los, samt Saxophonparts und den coolen Vocals wird der Song zu einem Art Ohrwurm – daher überrascht es nicht, dass damit das Album auch startet. Track zwei „The Devil In You“ lädt zum dahinschmelzen ein, ein goth-balladeskes, romantisches Stück. „Stole It From Alpha Ray“ ist wiederum etwas rockiger, erinnert an die alternative-Pop-Rock-Zeiten der 1990er Jahre; „Whistle Clean“ geht wiederum in die etwas ruhigeren Gefilde eines bluesigen Rock. Bevor es anschließend mit etwas Westernstyle-Rock in „Get A Name“ provokant weitergeht; ein Song, der sich auch im Roadmovie in der Wüste auszeichnen würde. Und so weiter… Das letzte und längste Stück des Albums „Young People“ bietet wiederum viel Spielraum, viel Kopfkino, um sich in einer Jazz-Bar vorzufinden. Sehr spannend.

Alles in allem ist es ein buntes Alternative-Blues-jazziges-Rock Album, bei dem es einiges zu entdecken gibt. Und auch wenn es gut 35 Jahre gedauert hat, hat sich das Warten gelohnt!
Doch, es gibt auch sicherlich Musikfans, die keine Berührungspunkte mit diesen Australiern bis dato hatten, daher sei erwähnt: Wer mit Bands/Künstlern wie u.a. Tom Waits, Nick Cave/Bad Seeds, Madrugada, WovenHand, King Dude, Chris Rea hier und dort etwas anfangen kann, kommt an dieser Wiedergeburt aus Australien nicht vorbei.


Tracklist:
1. Smack Me Down
2. The Devil In You
3. Stole It From Alpha Ray
4. Whistle Clean
5. Get A Name
6. Evil Eye
7. Garbage Juice
8. Dragonfly
9. Young People

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Quelle & © der Infodaten/Clip/Bilder: BJF Media.PR-Fisher//Golden Robot Global Entertainmen