Allgemein Musik Reviews

The Black Crowes (USA) – Amorica

Die Brüder Rich und Chris Robinson haben schon längst Musikgeschichte geschrieben und das vor allem ihrer kompromisslosen Art zu

The Black Crowes (USA) – Amorica

Die Brüder Rich und Chris Robinson haben schon längst Musikgeschichte geschrieben und das vor allem ihrer kompromisslosen Art zu verdanken, die nie aus Anbiederung bestand. Bevor „Amorica“ im Jahr 1994 erschien, gingen ihm die beiden Megaseller „Shake Your Money Maker“ und „The Southern Harmony And Musical Companion“ voraus. Die Erwartungshaltung war zwangsläufig groß, wodurch sich die Brüder unter Druck gesetzt fühlten. Das ursprünglich am 24. Oktober 1994 veröffentlichte Album erscheint nun runderneuert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dem Album ging eine Aufnahmesession vorweg, die eigentlich als „Tall“ das Licht der Welt erblicken sollte. Doch die Brüder waren mit den Songs nicht zufrieden und beschlossen erneut ins Studio zu gehen. So ging die Band dann im Mai und Juni noch einmal ins Studio, um weitere Titel aufzunehmen. Dabei wurden auch viele Stücke der Tall Sessions neu eingespielt, aus denen dann „amorica“ entstand. Im Januar 1995 wurde es von der RIAA mit Gold ausgezeichnet. Anstatt sich den Erwartungen anzubiedern, veröffentlichten The Black Crowes ein Album, das vor allem Psychedelic Elemente enthielt und dennoch seine Wurzeln im Blues und Southern Rock finden konnte. „Bei `Amorica´ ging es darum, uns zu befreien und Dinge nach unseren eigenen Vorstellungen zu tun“, sagte Chris Robinson. „Es ging nicht darum, uns an das anzupassen, was damals in der Musikszene angesagt war. Es ging darum, unseren Instinkten zu vertrauen – und 30 Jahre später sind wir immer noch genau das.“ Rich Robinson fügt hinzu: „Die Verbindung zwischen uns, selbst wenn sie auf die Probe gestellt wurde, kam immer wieder auf die Musik zurück. Das ist es, wofür `Amorica´ steht – unser Glaube an uns selbst und an diese Band.“ Von den verschiedenen Versionen liegt besonderes Augenmerk auf der Deluxe Edition. Sie enthält neben dem Original-Longplayer auch „Tallest“, ein Studioalbum mit neun neu abgemischten Songs aus den „Tall“-Sessions. George Drakoulias und Martin Pradler haben nun neue Mixe aus den originalen Mehrspuraufnahmen erstellt. Das Set enthält drei unveröffentlichte Aufnahmen: „Bitter, Bitter You“, „Title Song“ und „Paris Song“, ein Instrumentalstück, das sich zum Amorica-Track „Cursed Diamond“ entwickelte. Ebenfalls in der Deluxe Edition enthalten ist „The Marie Laveau Sessions“ mit sieben bisher
unveröffentlichten Studioaufnahmen aus dem Oktober 1992. Aufgenommen wurden sie in den Kingsway Studios in New Orleans, Louisiana, an einem freien Tag während der „High High The Moon Tour“. Von Chris und Rich wurden sieben Songs eingespielt, die sie während des Soundchecks erarbeitet hatten. Daneben sind noch vier weitere Livesongs enthalten, die am 25. Oktober 1994 für eine weltweite Live-
Radiosendung zur Premiere von „Amorica“ in den AIR Studios in London, Großbritannien, aufgenommen wurden. Manchmal kann das Durchforsten alter Band doch Herrliches und verschollen geglaubtes zu Tage fördern, was die Black Crowes hier eindrucksvoll beweisen und damit dem Original Album eine neue Sichtweise verleihen. Neben der Deluxe Edition, die sowohl als 3-CD, als auch als 5-fach Vinyl-Box erscheint, steht dem Käufer auch eine abgespeckte Doppel-LP zur Verfügung.

Fazit: Ein weiterer Meilenstein in der langen Karriere der Band, das den Klassiker in ein anderes Licht rückt und dabei die Unvergänglichkeit und Kompromisslosigkeit des Album aufzeigt.

LP1 & 2 Amorica (2025 Remaster)
side a
1. Gone (2025 Remaster) 5:08
2. A Conspiracy (2025 Remaster) 4:45
3. High Head Blues (2025 Remaster) 4:02
4. Cursed Diamond (2025 Remaster) 5:57
side b
1. Nonfiction (2025 Remaster) 4:16
2. She Gave Good Sunflower (2025 Remaster) 5:49
3. P. 25 London (2025 Remaster) 3:39
4. Ballad In Urgency (2025 Remaster) 5:39
5. Wiser Time (2025 Remaster) 5:33
side c
1. Downtown Money Waster (2025 Remaster) 3:41
2. Descending (2025 Remaster) 5:39
side d
1. Chevrolet (Amorica B-Side) 3:26
2. Song of the Flesh (2025 Mix) 3:43
3. Sunday Night Buttermilk Waltz (2025 Mix) 2:32

LP3 Tallest
side a
1. Lowdown (2025 Mix) 4:52
2. Tied Up And Swallowed (2025 Mix) 4:19
3. Evil Eye (2025 Mix) 4:19
4. Dirty Hair Halo (2025 Mix) 4:54
5. Feathers (2025 Mix) 6:51
side b
1. Thunderstorm 6:54PM (2025 Mix) 4:03
2. Title Song (2025 Mix) 8:43
3. Bitter, Bitter You (2025 Mix) 5:24
4. Paris Song (2025 Mix) (Instrumental) 7:08

LP4 Marie Laveau Sessions
side a
1. Exit 6:11
2. Fear Years 6:21
3. On That Hallow Night (Instrumental) 6:28
4. Girl From The Pawnshop 6:23
side b

1. Bewildered 10:07
2. Non-Fiction (Acoustic) 6:22
3. Thorn’s Progress (Instrumental) 5:39

LP5 – 10″ Live at AIR Studios, London, UK October 25, 1994
side a
1. A Conspiracy (Live – London, UK October 25, 1994) 5:22
2. P25 London (Live – London, UK October 25, 1994) 4:18
side b
1. Wiser Time (Live – London, UK October 25, 1994 ) 6:57
2. High Head Blues (Live – London, UK October 25, 1994) 4:15

Label: Universal Music

VÖ: 14.11.2025

Laufzeit: 182:05 Min.

Herkunft: USA

Stil: Southern Rock

Webseite

Facebook

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden