„Who’s Next“ gehört zweifelsohne zu den absoluten Klassikern der Rockgeschichte und war der Nachfolger zur Rockoper „Tommy“, die die damaligen
Über 50 Jahre und satte 150 Millionen verkaufte Alben stehen auf der Habenseite einer der größten Rock’n’Roll Bands unseres Planeten.
Das einstige Enfant Terrible des Punk ist im Laufe der Jahre zahm geworden. 1977 betrat der junge Billy Idol mit
Auch wenn der irische Gitarrenvirtuose schon seit langen Jahren nicht mehr unter uns weilt, begleitet seine Musik inzwischen auch eine
Außer John Deacon hat jedes Mitglied von Queen sich zwischendurch auch Soloprojekten gewidmet. Brian May veröffentlichte 1983 unter dem Titel
Im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Karriere hat der Mann aus Seymour, Indiana zwar mehrfach seinen Namen verändert. Seinem Stil
Fast dreißig Jahre ist es her, dass mit Frank Zappas Tod einer der ganz Großen der Musikkunst die Bühne des
Als „Tubular Bells“ im Jahr 1973 veröffentlicht wurde, war der Name Mike Oldfield niemandem bekannt. Ein junger, begabter und völlig
Def Leppard ist zweifelsohne eine der wenigen Bands, die die Anfänge der NWoBHM miterlebt und mitgestaltet haben und bis heute
Seit 2004 treiben die Berliner Country Rocker ihr Unwesen und begeistern dabei mit ihrer Mischung aus Country, Rock und tanzbaren