Superluminar (D) – Realität vs. Wirklichkeit
Vor einigen Tagen flatterte ein Album auf den Tisch, das wie aus heiterem Himmel kam. Sänger Joe Valdarno hatte

Vor einigen Tagen flatterte ein Album auf den Tisch, das wie aus heiterem Himmel kam. Sänger Joe Valdarno hatte vor geraumer Zeit einmal mit dem deutschen Gitarristen Andy Kodiwein zusammengearbeitet und hat nun mit dem Multiinstrumentalisten und Produzenten Daniel Reinke ein neues Werk am Start.
Multiinstrumentalist und Produzent Daniel Reinke fand erst 2022 nach langen Umwegen mit Sänger und Texter Joe Valdarno zueinander. Sie teilen ihre Liebe zu eingängigen Gitarrenmelodien und ihre Abneigung zu unerträglichen Bequemlichkeiten. Das Duo hat als SUPERLUMINAR ein kreatives Ventil gefunden, um der Welt zu sagen: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“ Mit Ihrem Debüt stellen sie die Weichen für die Zukunft deutschsprachiger Gitarrenmusik mit Hitpotenzial. Ihr Album veröffentlichen Sie auf ihrem eigenen Label SUPERLUMINAR MUSIC. Der Pressetext gibt ein klein wenig dessen wieder, was dann letztlich aus den Boxen kommt. Deutschsprachiger Rock, der im musikalischen Sektor immer mal wieder an die Foo Fighters oder auch kalifornischen School Punk erinnert, der vor allem in den Lyrics authentisch daher kommt. Es ist vor allem diese Leichtigkeit der Songs, die sich auch ernsten Themen widmen und dabei doch gute Laune verbreiten. Nicht selten sieht man sich dabei im Cabrio der Sonne entgegen sausen mit einem Soundtrack im Ohr, der nicht selten zum lauten Mitgröhlen einlädt. Als Beispiele dafür sollen einfach mal die Songs „Ebbe und Flut“ und „Mehr davon“ stehen, die eben jenes Gefühl immer wieder entstehen lassen. Daniel Reinke und Joe Valdarno haben das Album als Duo eingespielt und das auch noch remote, was in der heutigen Zeit ja ohnehin üblich ist, in Zeiten der Isolation. Die Instrumente wurden im emsländischen Keller von Daniel aufgenommen, der Gesang im Harzer Keller von Joe. Dass dabei klanglich ein Werk entstanden ist, das nichts vermissen lässt, spricht für die lange Erfahrung der Beiden. Jetzt kann man eigentlich nur noch die Daumen drücken, dass sich auch der Erfolg einstellt, den das Hitpotential ist mehr als verschwenderisch vorhanden.
Fazit: Deutscher Rock, der sich an großen Vorbildern orientiert und doch authentisch und ehrlich bleibt.
-
Ich will kein Krieger sein
-
Arsch hoch Baby
-
Ferngespräch
-
Ich breche aus
-
Wofür brennst du?
-
Ebbe und Flut
-
Mehr davon
-
Guter Freund
-
Wir können fliegen
-
Was bleibt (only the good die young)
-
Liebeslieder helfen nicht
Label: Superluminar Music
VÖ: 01.08.2023
Laufzeit: 43:27 Min.
Herkunft: Deutschland
Stil: Deutsch Rock