Allgemein Musik Reviews Tipp der Redaktion

Simple Minds (SCO) – Once Upon A Time (40th Anniversary)

Die Simple Minds haben ihre erfolgreichste Zeit in der Mitte der achtziger Jahre gehabt, sind aber bis heute noch

Simple Minds (SCO) – Once Upon A Time (40th Anniversary)

Die Simple Minds haben ihre erfolgreichste Zeit in der Mitte der achtziger Jahre gehabt, sind aber bis heute noch aktiv. Vor exakt 40 Jahren erschien mit „Once Upon A Time“ ihr bis dato erfolgreichstes Album. Angeheizt durch den Erfolg des John Hughes Films „The Breakfast Club“, in dem der Song „Don’t You (Forget About Me)“ als besonderes Merkmal bis heute verknüpft ist, verkaufte sich das Album, das den Hit übrigens nicht enthielt, wie geschnitten Brot. Nun erscheint das Album anlässlich des vierzigsten Jubiläums in einer grandiosen Neuauflage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wird Jim Kerr auf dem größten Hit ihrer Karriere angesprochen, kann es schon mal passieren, dass er ein wenig ungehalten reagiert. Denn „Don’t You (Forget About Me)“ wurde anfangs von Kerr mit den Worten „Wir können unsere eigenen Songs schreiben“ abgelehnt, ist der Song doch eine Komposition von Produzent und Songwriter Keith Forsey und wurde für den Film komponiert. Zuvor hatten bereits Bryan Ferry und Billy Idol den Song abgelehnt und nach einem Konzert ließ sich Kerr dazu überreden den Song doch aufzunehmen. In ein Nacht-und-Nebel-Aktion wurde der Song dann im Studio eingespielt. Mit dem großen Erfolg des ungeliebten Songs hatte niemand gerechnet und erst im Laufe der Jahre schloss die Band ihren Frieden mit dem Song, der ihren Erfolg damit geebnet hatte. Nach der weltweit erfolgreichen Single „Don’t You (Forget About Me)“ (die vor kurzem eine Milliarde Streams auf Spotify erreichte) folgte mit Once Upon A Time das kommerziell erfolgreichste Album der Simple Minds. Und auch künstlerisch war Once Upon A Time mit den Hitsingles „Alive and Kicking“, „All the Things She Said“, „Sanctify Yourself“ und „Ghost Dancing“ ein herausragender Longplayer. Um das Album zu promoten begab sich die Band auf eine ausgedehnte Welttour, der das Live-Album „Live In The City Of Light“ 1986 folgte. Aufgenommen an drei Abenden im Pariser Le Zenith ist es ein eindrucksvoller Beweis der künstlerischen Fähigkeiten der Schotten und bescherte der Band erneut einen Nummer-1 Erfolg in Großbritannien. In der Neuauflage des Erfolgsalbums findet man neben zahlreichen B-Seiten, Extended Versions und verschiedenen Mixen auch das Live-Album vor, wodurch die Box das Kapitel „Once Upon A Time“ famos abrundet. In der Vinyl Version ist zum ersten Mal auch der Mega-Hit vertreten und stellt damit einen Kaufanreiz für Fans dar.

Fazit: Auch nach 40 Jahren hat das Album nichts von seiner Intensität verloren und überzeugt vor allem in der 5-Discs umfassenden Box.

DISC ONE: Once Upon a Time

  1. Once Upon a Time
  2. All The Things She Said
  3. Ghost Dancing
  4. Alive And Kicking
  5. Oh Jungleland
  6. I Wish You Were Here
  7. Sanctify Yourself
  8. Come A Long Way

DISC TWO: B-Sides & Mixes

  1. Don’t You (Forget About Me) – 7″ Single
  2. A Brass Band in African Chimes – 7″ Single
  3. Don’t You (Forget About Me) – 12″ Single
  4. A Brass Band in African Chimes – – Extended Version
  5. Alive And Kicking – Edit
  6. Alive And Kicking – Instrumental
  7. Up On the Catwalk – Live (Barrowlands, Ballroom, Glasgow: 5th January 1985
  8. Alive And Kicking – 7″ Remix / Edit
  9. Alive And Kicking – 12″ Remix
  10. Alive And Kicking – Kevorkian 12″ Remix
  11. Sanctify Yourself – Edit
  12. Sanctify Yourself – Instrumental
  13. Sanctify Yourself – Alternative Edit

DISC THREE: B-Sides & Extended Mixes

  1. Street Hassle – Live – Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
  2. Love Song -Live – Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
  3. Sanctify Yourself – Extended Mix
  4. Sanctify Yourself – Dub Version
  5. All The Things She Said – Edit
  6. Promised You a Miracle – US Remix
  7. All The Things She Said – Extended Version
  8. Don’t You (Forget About Me) – Live- Ahoy, Rotterdam: 3rd December 1985
  9. Ghost Dancing – 12″ Remix
  10. Ghost Dancing – Instrumental
  11. Oh Jungleland – 12″ Remix
  12. Oh Jungleland – Instrumental

DISC FOUR: Live In the City of Light – Live From Le Zenith, Paris 1986

  1. Ghost Dancing
  2. Big Sleep
  3. Waterfront
  4. Promised You a Miracle
  5. Someone Somewhere (In Summertime)
  6. Oh Jungleland
  7. Alive And Kicking

DISC FIVE: Live In the City of Light – Live From Le Zenith, Paris 1986

  1. Don’t You (Forget About Me)
  2. Once Upon a Time
  3. Book Of Brilliant Things
  4. East At Easter
  5. Sanctify Yourself
  6. Love Song / Sun City / Dance to The Music
  7. New Gold Dream

Label: Virgin Records/Universal Music

VÖ: 17.10.2025

Laufzeit: 271:00 Min.

Herkunft: Schottland

Stil: Pop

Webseite

Facebook

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden