Allgemein Musik Reviews

Osaka Rising (D) – Lazarus

Zum Rock und Metal gehört traditionell einfach die Gitarre dazu, wie bei keinem anderen Genre. Und doch gibt es

Osaka Rising (D) – Lazarus

Zum Rock und Metal gehört traditionell einfach die Gitarre dazu, wie bei keinem anderen Genre. Und doch gibt es immer einmal wieder Künstler, die versuchen ohne das Kult-Instrument dem Genre eine andere Seite abzugewinnen. Manchmal geht das gewaltig in die Hose, manchmal aber eröffnen sich dadurch auch ungeahnte Möglichkeiten. Die Erfurter von Osaka Rising haben mit ihrem Zwei-Mann-Hardrock bereits 2016 und 2017 gezeigt, wie man diese Mischung aus Hammond-Orgel und Schlagzeug überzeugend vermitteln kann. Mit „Lazarus“ liegt nun endlich ein neues Werk vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ersten Klänge des Albums lassen erst mal nichts vermissen, was vor allem an der prägnanten Art des Spiels der Orgel liegt, die zwangsläufig als dominantes Instrument das Geschehen beherrscht. Dass einem dabei natürlich sofort Jon Lord bzw. Deep Purple in den Sinn kommen, ist mehr als logisch. Doch es sind vor allem die Strukturen des Eröffnungssongs, die den Hörer sofort gefangen nehmen. Stephan Janson (Vocals, Keys) und Tom Walther (Drums, Vocals) zeigen dabei ausdrucksstark, dass man auch ohne das Sirren einer Gitarrensaite erhebliche Schwingungen am menschlichen Körper auslösen kann. Die anfängliche Skepsis, die ehrlicherweise sehr hoch war, verfliegt in Windeseile und lässt Platz für eigene Interpretationen. Auch wenn man zwischendurch immer für einen kurzen Moment die Gitarre vermeintlich vermisst, spielt das am Ende der 41 Minuten überhaupt keine Rolle mehr. „Lazarus“ beweist damit eindrücklich, dass Rockmusik vor allem mit dem Herzen gespielt werden muss und die beiden von Osaka Rising machen dies mehr als gut.

Fazit: Eine echte Überraschung.

  1. Cleopatra

  2. Back In Time

  3. Neon Lighthouse

  4. Wild Man

  5. Evil Woman

  6. Into Oblivion

  7. Reprise

  8. Lazarus

Label: Fuzzmatazz Records & TARS Records

VÖ: 03.11.2023

Laufzeit: 41:12 Min.

Herkunft: Deutschland

Stil: Hard Rock

Webseite

Facebook

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden