Mein Ende. Dein Anfang. – Relativity – Film
„Mein Ende. Dein Anfang.“ (D) – Originaltitel „Relativity“ – Blu-rayVÖ: 04.06.20Länge: 110 Min.Genre: DramaProduktionsland: DVertrieb: EuroVideo/Telepool Inhalt: Für Nora (Saskia

„Mein Ende. Dein Anfang.“ (D) – Originaltitel „Relativity“ – Blu-ray
VÖ: 04.06.20
Länge: 110 Min.
Genre: Drama
Produktionsland: D
Vertrieb: EuroVideo/Telepool
Inhalt:
Für Nora (Saskia Rosendahl) und Aron (Julius Feldmeier) ist es Liebe auf den ersten Blick, als sie sich an einem verregneten Tag in der U-Bahn begegnen. Ihr Aufeinandertreffen war reiner Zufall, sagt Nora. Alles ist vorbestimmt, sagt Aron. Doch dann wird Aron plötzlich aus dem Leben gerissen. Für Nora bleibt die Zeit stehen. Sie betäubt ihren Schmerz, verbringt bald darauf die Nacht mit Natan (Edin Hasanovic), der wie durch Zufall immer wieder in ihrem Leben auftaucht. Er gibt Nora Halt. Sie hat das seltsame Gefühl, ihn bereits zu kennen, ahnt aber nicht, was sie wirklich verbindet…
Review:
Wenn man ohne jegliche Vorinformation/Trailer etc. an einen Film herangeht, selbst den Titel außer Acht lässt, kann das auch mal enttäuschend ausgehen – oder eben genau das Gegenteil erwirken. Bei diesem Regiedebüt einer jungen Regisseurin Mariko Minoguchi hätte es beinah dazu geführt, dass ich nach knapp 15 Minuten ausgeschaltet hätte. Zum Glück ist habe ich mich doch anders entschieden.
Denn, der Film ist alles andere als gewissermaßen „typisch“-Deutsch vorhersehbar. Hier ist anfangs nichts so, wie es scheint und eigentlich bekommt man zunächst das Ende zu sehen, obwohl – vielleicht doch nicht? Man muss ja nicht alles verraten.
Sowohl das Drehbuch, als auch die Leistung der Schauspieler und vor allen Dingen der Schnitt haben es in sich. Eine Art Memento, der emotionalen, sehr real wirkenden Art und Weise. Ja, es wirkt hier alles komplex, sehr intensiv und manchmal vielleicht auch etwas zu melancholisch. Aber anspruchsvoller könnte ich mir das Umsetzen von Schicksal, Liebe und Trauer nicht vorstellen können, vor allem dann nicht, wenn es eben ein Film ist, der die Geschichte auf diese ungewöhnliche Weise erzählt & aufzeigt. Genau dann hat man eben den Drang dazu, sich den Film erneut anzuschauen.
Fazit:
Melodrama, welches gerade aufgrund der Herangehensweise, der Zeitsprünge und ungewöhnlichen Art und Weise zu überzeugen weiß – sowie zum Nachdenken anregt.
Ein durchaus gelungenes Regiedebüt mit sehr passend ausgesuchten Protagonisten.
https://www.meinendedeinanfang-film.de/
offizieller Trailer:
Quelle/Copyright vom Trailer/Bild/Inhalt-Pressetext: entertainmentkombinat.de/EuroVideo-Telepool