KT Tunstall (SCO) – Eye To The Telescope (20th Anniversary Stargazer Edition)
Die Schottin KT Tunstall konnte bereits mit ihrem offiziellen Debüt „Eye To The Telescope“ einen großen Hit landen. Satte
Die Schottin KT Tunstall konnte bereits mit ihrem offiziellen Debüt „Eye To The Telescope“ einen großen Hit landen. Satte 5 Millionen mal ging das Album über den Ladentisch und zählt damit zu den erfolgreichsten Alben der 2000er Jahre. Mit ihrer Art, die musikalisch wie eine Mischung aus Alanis Morissette und Jewel klingt, konnte sie sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielen. Anlässlich des 20. Jubiläums erscheint nun ihr Debüt erneut.
„Eye To The Telescope“ wurde ursprünglich Ende 2004 veröffentlicht und katapultierte die schottische Singer Songwriterin KT Tunstall über Nacht ins internationale Rampenlicht. Maßgeblich verantwortlich dafür war ihr legendärer TV-Auftritt bei „Later… with Jools Holland“, bei dem sie kurzfristig für Rapper Nas einsprang und allein mit Gitarre, Loop-Pedal und Tamburin auftrat. Ihre Performance von „Black Horse and the Cherry Tree“ wurde zu einem der ersten viralen Musikmomente der 2000er Jahre und ermöglichte eine beispiellose Karriere. Das Album enthielt mehrere Hits, darunter das äußerst populäre „Suddenly I See“. Der Song wurde untrennbar mit der Geschichte der Popkultur verbunden, als er in der Eröffnungsszene des Films „The Devil Wears Prada“ (Der Teufel trägt Prada) zu hören war. Doch sie ließ sich nie auf einen einzigen Stil festlegen, was ihre späteren Alben auch bezeugen. Auf dem Debüt aber war sie noch dabei ihren Weg zu finden und lieferte vielleicht gerade deswegen eben dieses Album ab, das für ihre Karriere wegweisend sein sollte. Feinste Arrangements und der gefühlvolle Gesang, der mich stellenweise auch immer mal wieder an die junge Suzanne Vega erinnert, sind mit ausschlaggebend, dass das Album auch 20 Jahren später noch immer zu begeistern versteht. Im Zentrum steht dabei immer wieder die Gitarre, die mal akustisch, mal verstärkt, den Songs die treibende Kraft verpasst. Ein besonderes Element der Jubiläumsausgabe ist die Veröffentlichung der Stargazer EP, die digital am 31. Oktober erscheint. Die EP enthält drei neue Songs „Eye To The Telescope“, „Cancerian“ und „Anything At All“ jeweils sowohl in der Originalfassung als auch in „Still“-Akustikversionen. Alle drei Songs stammen ursprünglich aus den frühen Songwriting-Phasen des Albums und wurden erst in diesem Jahr fertiggestellt. Die neue Version von „Eye To The Telescope“ wird durch das ursprüngliche Streicherarrangement von David Davidson sowie einer außergewöhnlichen Flötenperformance des renommierten Musikers Shabaka bereichert, wodurch ein berührender Klang entsteht. Über den Song und den Albumnamen erzählt KT selbst: „Die Idee für den Titel meines ersten Albums stammt von einer Erfahrung, die ich als Kind mit meinem Vater gemacht habe. Er ist Physiker und hatte einen Zweitschlüssel fürs Observatorium der Universität in St Andrews. Manchmal hat er uns mitten in der Nacht geweckt, einfach so, und wir sind im Schlafanzug ins Auto gestiegen, um durch dieses riesige Teleskop den Nachthimmel zu beobachten; den Mond, den Saturn, den Halleyschen Kometen. Das hat mich fasziniert und geprägt. Als ich das Album dann Eye to the Telescope genannt habe, wollte ich eigentlich auch einen gleichnamigen Song schreiben. Aber was dabei entstand, war so leise, so zerbrechlich, und ich dachte, ein Titeltrack für ein Debütalbum muss doch ein echter Banger sein. Also habe ich den Song damals nicht weiterverfolgt. Jetzt, über 20 Jahre später, ermutigte mich mein Label BMG, ihn doch noch fertigzustellen und das war wirklich etwas Besonderes. Dass David Davidson, der schon beim Originalalbum die Streicher arrangiert hat, wieder mit dabei ist und Shabaka mit seinem unglaublichen Holzflöten-Spiel diesen fast magischen Moment erzeugt, fühlt sich für mich an wie ein Kreis, der sich nach all den Jahren schließt.“ Das Album erscheint neben einer Doppel-CD und Einfach-LP auch als 4-fach CD-Box, die seltenes Material beinhaltet und als Doppel-LP, die ebenfalls die Stargazer EP und daneben noch Liveaufnahmen beinhaltet.
Fazit: BMG ist eine prima Neuauflage eines Debüt gelungen, das auch heute noch begeistern kann.
CD1
1. Other Side Of The World
2. Another Place To Fall
3. Under The Weather
4. Black Horse And The Cherry Tree
5. Miniature Disasters
6. Silent Sea
7. Universe & U
8. False Alarm
9. Suddenly I See
10. Stoppin‘ The Love
11. Heal Over
12. Through The Dark
CD2
1. Eye To The Telescope* (feat. Shabaka)
2. Cancerian*
3. Anything At All*
4. Miniature Disasters (live)
5. Other Side Of The World (live)
6. Perfect (live)
7. Black Horse And The Cherry Tree / Sweet Dreams (live)
8. Under The Weather (live)
9. Through The Dark (live)
10. Stoppin‘ The Love (live)
11. Suddenly I See (live)
12. Don’t You (Forget About Me) (live)
*Previously unreleased
Tracks 4-12 BBC Quay Sessions, Jan 2025
Label: BMG
VÖ: 31.10.2025
Laufzeit:
Herkunft: Schottland
Stil: Pop/Rock



