Film Reviews

I, Tonya (Film)

Inhalt: Mit viel schwarzem Humor erzählt „I, Tonya“ die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding, um die

Inhalt:
Mit viel schwarzem Humor erzählt „I, Tonya“ die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding, um die sich einer der größten und verrücktesten Skandale der Sportgeschichte rankt. Als erste Amerikanerin schaffte Tonya innerhalb eines Wettbewerbs gleich zweimal den sogenannten Dreifach-Axel, der zu den anspruchvollsten Sprüngen im Eiskunstlauf zählt. Ihr Name wird jedoch für alle Zeiten mit dem schlecht geplanten und 1994 stümperhaft durchgeführten Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben, das ihre Erzrivalin trainingsunfähig machen und Tonya den Sieg bei den amerikanischen Meisterschaften sichern sollte. Doch es kam anders…

Review:
Als einer, der während der olympischen Berichterstattung im Jahre 1994 den Skandal mitverfolgen konnte, war ich doch auf diese filmische Aufarbeitung einigermaßen gespannt. Eines gleich vorweg, Drehbuch und insbesondere die phantastischen Darsteller haben den Film wirklich sehenswert gemacht. Der Film bringt keine endgültige Aufklärung, wie tief die damalige Eiskunstläuferin Tonya Harding wirklich in die Attacke auf ihre Konkurrentin involviert war. Vielmehr erzählt er die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven der damals beteiligten Personen, anhand von immer wieder eingespielten Interviews durch die Schauspieler, welche dort in ihren Rollen verbleiben und der ganzen Sache einen Hauch von realer Dokumentation geben. Jeder erzählt dort seine eigene Sicht der Dinge, wie sie wohl auch damals von den real beteiligten Personen wiedergegeben wurde. Viel interessanter als die Aufklärung ist jedoch die Hintergrundgeschichte zu Tonya Harding. Wer Tonya Harding, hier großartig gespielt von Margot Robbie, eigentlich war und warum sie so war bringt dieser Film wirklich ungemein gut rüber. Das man für diese Frau sogar Mitgefühl entwickelt, hätte ich vor dem Anschauen des Films auch nicht erwartet. Eigentlich hatte diese Frau, aus der Unterschicht kommend, nie wirklich eine reale Chance, in diesem Sport für die Oberschicht, die Anerkennung zu erreichen, welche sie vermutlich verdient gehabt hätte. Ihre Abstammung und ihre Erziehung haben ihr von Anfang an fast alle Chancen geraubt. Diese Geschichte, welche eigentlich Stoff für ein tieftrauriges Drama bietet, wurde mit so viel Ironie und Satire aufgelockert, dass man den Film einfach gut anschauen kann, ohne dabei aber den ernsthaften Hintergrund zu vergessen.

Fazit:
Klasse Darsteller in einem sehenswerten tiefschwarzhumorigen Drama.

Label: Universum Film
Erscheinungsdatum: 24.08.2018
Laufzeit: 119 min.
Bildformat: 2,40:1 (1080p/24fps)
Ton: Deutsch, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1
Herstellungsland: USA
Genre: Satire, Drama

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle des Trailers: Universum Film