Allgemein Film Reviews

Freies Land (Film)

Inhalt:1992: Über Ostdeutschland schwebt die vage Hoffnung auf eine rosige Zukunft, doch auf dem Boden der Tatsachen macht sich

Inhalt:
1992: Über Ostdeutschland schwebt die vage Hoffnung auf eine rosige Zukunft, doch auf dem Boden der Tatsachen macht sich Enttäuschung breit. So scheint es für die Kommissare Stein (Trystan Pütter) und Bach (Felix Kramer) ein klarer Fall von Nestflucht zu sein, als sie die Ermittlung zweier verschwundenen Schwestern aus einem entlegenen Dorf aufnehmen sollen. Als aber die schwer misshandelten Leichen der beiden Frauen aufgefunden werden, beginnt eine Spurensuche, die die beiden Ost- und Westkommissare nicht nur beruflich an ihre Grenzen führt.

Review:
Schon gleich zu Beginn dieser Produktion wird klar, dass sich dabei nicht um einen typisch deutschen Tatort-Klon handelt. Hier wird der Zuschauer in die triste winterliche Oderlandschaft tief in den Osten der Republik geschickt. Untermalt wird das Ganze von sehr kraftvoller düsterer Musikuntermalung. Schon zu Beginn weiß die Produktion den Betrachter in seinen Bann zu ziehen. Ganz eigenständig ist die Idee zu dem Film natürlich nicht, denn es handelt sich um eine Adaption des spanischen Films LA ISLA MÍNIMA – MÖRDERLAND (2014) von Alberto Rodríguez. Nur wurde hier die Handlung von der spanischen Post Franco Ära in das noch nicht wirklich lange wiedervereinigte Deutschland verlegt. Das Polizisten Duo, welches sich zum ersten Mal am Handlungsort des Geschehens begegnet, könnte nicht unterschiedlicher sein. Der ostdeutsche Polizist ist ein Mann, der nicht ins Bier spuckt und sich eher durch eine äußerst flexible Auslegung der Vorschriften hervortut. Der westdeutsche Kollege ist dann doch eher den Dienstvorschriften und Gesetzen zugetan. Zwei so unterschiedliche und interessante Charaktere können schon mal einen Film tragen, zumal die Grenzen bei den Beiden im Verlauf der Handlung immer wieder getestet, verschoben und auch hinterfragt werden. Leider kann der Film seinen Anspruch und sehenswerte Herangehensweise an die Story nicht wirklich durchhalten. Mit zunehmender Laufzeit tauchen dann doch Ungereimtheiten in der Geschichte auf. Auch passen einige Sachen so gar nicht nach Deutschland, wie z.B. die Rauschgiftschmuggler, die die beiden Polizisten entführen, um ihnen Informationen im Austausch zu ihrem weiterhin ungestörten Handeln anzubieten. Auch scheint fast Jeder in dem abgelegenen Ort mit einer Jagdwaffe umher zulaufen. Selbst der Dorfdepp, welcher den beiden Polizisten dann noch hilft rennt mit einer Schrotflinte umher, ohne dass irgendjemand ihn mal fragt ob er überhaupt zum Tragen einer Waffe berechtigt ist. Diese Sachen passen einfach so überhaupt nicht nach Deutschland und wirken etwas deplatziert. Trotz dieser Schwächen bleibt der Film atmosphärisch und bildtechnisch gelungen, was ihn dann schon ansehenswert macht.

Fazit:
Deutscher Thriller mit atmosphärisch durchaus gelungenen Momenten.

Label: EuroVideo
Erscheinungsdatum: 23.07.2020
Laufzeit: 129 Minuten
Bildformat: 2,39:1 (1080p/24)
Ton: Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Herstellungsland: Deutschland
Genre: Thriller