Allgemein Reviews

Distorta (AUS) – Deadman

Die Australier von Distorta melden sich mit ihrer neuen EP Deadman zurück – und liefern ein wuchtiges Statement darüber,

Distorta (AUS) – Deadman

Die Australier von Distorta melden sich mit ihrer neuen EP Deadman zurück – und liefern ein wuchtiges Statement darüber, was moderner Metal heute sein kann. Nach dem Vorgänger Devil in the Dust hat die australische Band ihren Sound verfeinert, geschärft und auf ein neues Level der Präzision gebracht. Herausgekommen ist ein Werk, das gleichermaßen packt, begeistert und schlichtweg keine Gefangenen macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kompromissloser Metal zwischen Groove, Thrash und purer Energie

Von der ersten Sekunde des Openers Deadman an lassen Distorta keinen Zweifel daran, dass sie genau wissen, was sie tun. Das Riffing ist messerscharf, die Gitarrenarbeit bestechend präzise und das Drumming treibt mit unbändiger Energie nach vorn. Wo viele Bands sich in reiner Aggression verlieren, gelingt Distorta die Balance aus technischer Raffinesse und purem Adrenalinschub. Man spürt förmlich, dass hier Musiker am Werk sind, die ihr Handwerk verstehen – bis ins kleinste Detail.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Starke Songs mit Charakter und Biss

Jeder Track auf Deadman besitzt seine eigene Identität. When the War is Over startet mit einem geradezu zerstörerischen Riff, das sich tief ins Hirn brennt, bevor hymnische Gang-Vocals und ein mitreißender Refrain übernehmen. The Reaper wiederum ist ein Paradebeispiel für modernes Songwriting: druckvolle Breakdowns, filigrane Leads und ein Chorus, der live garantiert für fliegende Haare sorgen wird. Besonders hervorzuheben ist, wie Distorta es schaffen, Groove-Elemente mit thrashigem Drive und Death-Metal-Schwere zu verbinden, ohne dabei jemals ihre melodische Seite zu verlieren.

Eigenproduktion mit beeindruckender Präzision

Dass Deadman vollständig von der Band selbst aufgenommen, gemischt und gemastert wurde, ist kaum zu glauben – so professionell klingt das Ergebnis. Jeder Schlag, jede Gitarrenspur, jede Nuance sitzt punktgenau. Diese Eigenregie unterstreicht nicht nur den künstlerischen Anspruch der Australier, sondern auch ihre kompromisslose Leidenschaft für Klangqualität.

Australischer Biss und internationales Format

Was Distorta auf Deadman präsentieren, ist kein austauschbares Metal-Geballer, sondern eine klare Vision: moderner Metal mit Ecken, Kanten und Haltung. Die Band trägt diesen unverkennbaren australischen „Toughness“-Faktor in sich – roh, ehrlich, aber gleichzeitig hochgradig durchdacht.

Wertung:

8 von 10 Punkten

Fazit

Mit Deadman beweisen Distorta, dass sie endgültig ihren eigenen Stil gefunden haben. Präzise Gitarrenarbeit, energisches Drumming und starkes Songwriting ergeben ein Gesamtbild, das sowohl eingefleischte Metal-Fans als auch Genre-Querhörer begeistern dürfte. Diese EP ist mehr als nur ein Zwischenschritt – sie ist der Sound einer Band, die ihren Kurs gefunden hat und nun mit voller Wucht Fahrt aufnimmt.

Titelliste:

  1. Deadman
  2. When the War is Over
  3. The Reaper
  4. Long Way

Titel: Deadman
Interpret: Distorta
Herkunft: Ballarat, Victoria (Australien)
Genre: Groove Metal / Thrash / Modern Metal
Label: Wormholedeath
Veröffentlichung: 2024

Mehr zur Band im Netz:

Distorta bei Facebook

Spotify

Smartlink zur EP