Allgemein Musik Reviews

Depeche Mode – Some Great Reward- 12″ Singles-Boxset

Depeche Mode „Some Great Reward” 12″ Singles Collector´s Edition (Box) VÖ: 14.12.2018 Spielzeit: 110 Min., auf sechs Vinyl Label: Sony

Depeche Mode – Some Great Reward- 12″ Singles-Boxset

Depeche Mode „Some Great Reward” 12″ Singles Collector´s Edition (Box)
VÖ: 14.12.2018
Spielzeit: 110 Min., auf sechs Vinyl
Label: Sony Music
Genre: EBM-Wave-Pop

Vor einer Woche durfte ich euch den ersten Schub der Depeche Mode-Singles-Boxsets von dieser Woche vorstellen. Es handelte sich dabei um das fette Paket „Construction Time Again“. Aber, am heutigen Freitag, 14.12. erscheint gleichzeitigt die zweite fette Box der Singles-Wiederveröffentlichungen, die Depeche Mode mit Sony Music allgemein in 2018 gestartet haben. Es folgen ja bekanntlich noch weitere Boxsets dieser Reihe, von jedem Album, chronologisch natürlich.

Nun ist es hier das Boxsets, welches das nächste Topalbum der Band behandelt und zwar „Some Great Reward“. Jenes vierte Werk, welches die Megahits wie u.a. „Master And Servant“ oder „People Are People“ beinhaltet. Jeweils damals Nr. 1 und Nr. 2 im Jahre 1984 in Deutschland. Und wir wissen alle, dass eben dieses Album damals wie heute abgefeiert wird, hat es noch den gewissen jugendlichen Spirit, mit dem die Band damals angefangen hatte, mit den neuen Sounds, in welche Richtung es für die Band nun gehen sollte, hervorragend verbunden.
Es ist daher absolut logisch, dass diese beiden Singles den Ausschlag geben in dieser edlen, limitierten Vinyl-12“-Box. Neben dem Downloadlink der zwanzig Songs, gibt es auch ein kleines Poster der „Blasphemous Rumours“-Single. Sämtliche Vinyl sind einzeln in der Box mit je dem damaligen Original-Coverartwork aufgewertet worden.
Neben den beiden Megahits, die auf den Singlevinylausgaben noch verschiedene Versionen aufzeigen, meist viel länger und düsterer als gewohnt, wird auch der Song „Blasphemous Rumours“ mit zwei Vinyl gewürdigt. Selbstverständlich sich auch hier noch zusätzliche Songs vorhanden, ob Liveversionen auch vorheriger Albensongs oder andere Versionen als auch Remix-Versionen von u.a. „Somebody“. Man kann sich daran einfach  nicht satt hören – oder einfach nur den Anblick genießen, wenn man diese fette Box im Schrank stehen hat.

Daher bleibt hier auch nur als Fazit:
Kein Wunder, dass derartige Sammler-Edition kurz vor dem Weihnachtsgeschäft 2018 veröffentlicht wird.
Depeche Mode unter dem Weihnachtsbaum, da freut sich die gesamte Familie, immerhin stammen die Originalsongs von 1984 – generationenübergreifende Musik!
Sehr edel aufgemacht – nicht nur für Sammler und nun denn, die Vorfreude auf die darauffolgenden Single-Boxsets steigt einmal mehr!

Tracklist der gesamten sechs-Vinyl-Box:

„Some Great Reward“ – The 12“ Singles

People Are People
A  People Are People (Different Mix)
B  In Your Memory (Slik Mix)

People Are People
A  People Are People (On-U Sound Remix By Adrian Sherwood)
B  People Are People (Original 7“ Version)
B  In Your Memory (Original 7“ Version)

Master And Servant

A  Master And Servant (Slavery Whip Mix)
B  (Set Me Free) Remotivate Me (Release Mix)
B  Master And Servant (Voxless)

Master And Servant
A  Master And Servant (An On-U Sound Science Fiction Dance Hall Classic Re-Remixed By Adrian Sherwood)
B  Are People People? (Re-Remixed By Adrian Sherwood)
B  (Set Me Free) Remotivate Me (7“ Mix)

Blasphemous Rumours
A  Blasphemous Rumours
B  Somebody (Live)
B  Two Minute Warning (Live)
B  Ice Machine (Live)
B  Everything Counts (Live)

Blasphemous Rumours
A  Somebody (Remix)
A  Everything Counts (Live)
AA  Blasphemous Rumours (Single Version)
AA  Told You So (Live)