Deaf Havana (GB) – All These Countless Nights
Seit 2005 besteht die Band bereits und hat seitdem drei Alben veröffentlicht. Mit „All These Countless Nights“ kommt nun
Seit 2005 besteht die Band bereits und hat seitdem drei Alben veröffentlicht. Mit „All These Countless Nights“ kommt nun ein Album, das sich zwar an den Sounds der Vergangenheit angleicht und dennoch neue Elemente integriert weiß.
So kommen manchmal Vergleiche zu Biffy Clyro auf, im nächsten Momenet widerum mag man Muse raushören. Nachdem sie von ihrer alten Plattenfirma gedroppt wurden, hing der Haussegen innerhalb der Band verständlicherweise schief, was dazu führte, dass sich die Band neu entdecken, neue Wege finden und vor allem ihre eigene Identität erforschen musste. Eine Phase der inneren Besinnung und Einkehr folgte und offenbart nun, dass die Band inzwischen weitaus amerikanischer klingt, als man vermuten sollte. Parallelen zu der leider komplett untergegangenen Band Live treten da auf den Plan und zeigen die musikalische Verspieltheit der Band. Teilweise klingt die Band fast nach Stadiorock wie im wuchtigen „Fever“, das mit seiner Intensität eine unglaubliche Atmosphäre verströmt. Doch auch in ruhigeren Passagen kann die Band absolut überzeugen und man mag der Band eigentlich nur ganz fest die Daumen drücken, dass es nun endlich mit dem großen Erfolg klappt. Ein spannendes und emotionales Album, das seine Eleganz erst nach zwei- dreimaligem Hörgenuss in seiner Gänze offen legt.
Fazit: Toll.
- Ashes, Ashes
- Trigger
- L.O.V.E.
- Happiness
- Fever
- Like A Ghost
- Pretty Low
- England
- Seattle
- St. Paul’s
- Sing
- Pensacola, 2013
Label: SO Recordings
VÖ: 27.01.2017
Laufzeit: 45:02 Min.
Herkunft: England
Stil: Alternative Rock
Webseite: http://www.deafhavanaofficial.com/