BATUSHKA – РАСКОЛ / RASKOL – (EP)
BATUSHKA (PL) „РАСКОЛ“ / „RASKOL“ (EP)VÖ: 07.08.2020Label: Witching Hour ProductionsSpielzeit: 30:19 Min.Genre: Atmospheric Black-Doom-Death Metal Bei Batushka wird es

BATUSHKA (PL) „РАСКОЛ“ / „RASKOL“ (EP)
VÖ: 07.08.2020
Label: Witching Hour Productions
Spielzeit: 30:19 Min.
Genre: Atmospheric Black-Doom-Death Metal
Bei Batushka wird es alles andere als still. Nachdem es ordentlich zwischen den Gründern der Band um 2018 herum gekracht hat, haben sie beide unter dem gleichen Namen letztes Jahr Alben veröffentlicht. Und beide Alben hatten was in und an sich. Doch produktiver scheint derzeit eben BATUSHKA von Bartłomiej „Bart“ Krysiuk zu sein. Denn, gut ein Jahr nach dem „neuen“ Debüt, liefert er mit gut 30 Minuten Spieltzeit eine EP ab, die es ordentlich in sich hat. Sowohl lyrisch, basierend auf einem Buch aus dem 17. Jahrhundert, welches bis heute in u.a. der Orthodoxen Kirche Anklang findet, als auch musikalische geht es eine Nummer deftiger zu. Natürlich müssen die Fans auf die Markenzeichen der Band nicht verzichten, das mystische, majestätisch-religiöse Flair. Aber Bart besinnt sich hier irgendwie mehr zum heftigen Post-Black-Metal der Anfangszeit der Band mit einem Hauch Hermh. Und dies obwohl es zunächst eher ruhig, melancholisch losgeht. Der Anfang wirkt daher eher als Intro, eben die Vorboten auf die Hyper-Blast-Attacken.
Viel schneller, deftiger geht es hier zur Sache – mit ab und an ruhigeren Momenten á la alten Tiamat/Katatonia, die als Verschnaufpause dienen dürften, aber nur als Ausgleich zum heftigen Black Metal dienen. Es sind lediglich fünf „Akte“ in knapp 30 Minuten – die ordentlich Wumms inne haben und dennoch das typische Batushka-„Gebet“ nicht vergessen lassen. Die bereits bekannten Arrangements mit den Chören sind auch eher im Hintergrund zu finden, das Hauptaugenmerk liegt bei den düsteren Riffs, vor allem beim Track „ИРМОС III“ sehr gut in Szene gesetzt.
Auch das Artwork spricht mal wieder Bände; passendes, hochwertig aufgesetzten Design im Digipak; ein Booklet gibt es in der Jewelcase-Version, die dann auch in einer andere Farbe kommt als das Digi.
Nun denn, ich bin schon etwas überrascht, aber auch froh, dass dies der neue-alte Weg von Batushka wohl werden soll. Zumal ich mehr überrascht darüber bin, dass es so schnell wieder ein Lebenszeichen dieses Projektes gibt. Denn, nun ist klar, dass diese Batushka weiterhin (zusammen mit derzeit so aggressiv-atmosphärischen Bands wie u.a. Bölzer, Mgła, Wolves In The Throne Room, The Ruins of Beverast oder Winterfylleth) das Maß aller Dinge ist. Daher die Szene weiterhin bereichern.
Aufpassen, dass Digipak ist auf 1000 Stück limitiert. Die Vinylausgabe der EP wird folgen und auch limitiert sein. Zudem erscheint „РАСКОЛ“ / „RASKOL“ auch als Musikkassette.
Tracklist „РАСКОЛ“ / „RASKOL“-EP:
ИРМОС I / IRMOS I
ИРМОС II / IRMOS II
ИРМОС III / IRMOS III
ИРМОС IV / IRMOS IV
ИРМОС V / IRMOS V
(Quelle/Copyright der Bilder/Videos: witchinghour.pl)