Recent Posts

Allgemein Musik Reviews

BARREN EARTH – A Complex of Cages (CD)

BARREN EARTH „A Complex of Cages“ Label: Century Media VÖ: 30.03.2018 Laufzeit: 61:72 Min. Herkunft: Finnland (Reviewverfasserin: IlonA  – metalglory.com)

BARREN EARTH – A Complex of Cages (CD)

BARREN EARTH „A Complex of Cages“
Label: Century Media
VÖ: 30.03.2018
Laufzeit: 61:72 Min.
Herkunft: Finnland

(Reviewverfasserin: IlonA  – metalglory.com)

Ein Wechsel von Double-Bass-Gewitter zu Flötenklängen und ähnliche Sprünge sind gewagt und gelingen bei weitem nicht allen in halbwegs stimmiger Weise, die sich an so etwas versuchen. BARREN EARTH sind so ein Phänomen, bei dem eine illustre Gruppe bekannter Musiker in neuem Rahmen ausspielt, was sie an Hintergründen, Einflüssen und persönlichen Vorlieben zu bieten haben, und damit ein Gesamtkunstwerk hervorbringen. „A Complex of Cages“ ist bereits ihr viertes Album, dabei das zweite mit Sänger Jón Aldará (sonst Hamferð), der mit seiner Spannweite von gefühlvollem bis fast theatralischem Klargesang und derben Growls hier nun endgültig mit hineingewachsen klingt- wobei der Vorgänger „On lonely Towers“ auch schon ein im besten Sinne starkes Stück war.

Progressive-Melodic-Death-Metal mit leichtem Folk-Hang und 70er-Retro-Flair bildet diesen Mix, an dem alle aufgeschlossenen, vielseitig interessierten Hörer/innen ihre Freude haben dürften. Fans von alten AMORPHIS, MOONSORROW bis OPETH kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Die zum Teil recht komplexen Songs sind nix für nebenbei und brauchen auch mal einen Durchlauf mehr bis sie richtig ins Ohr gehen, aber etwas Geduld lohnt sich hier. Andere wie „The Living Fortress“ oder „Scatterprey“ wirken dagegen mit ihren Mega-Refrains sofort, und lassen einen dazwischen ein fast 8-minütiges Ohrenkino wie „Zeal“ umso mehr genießen.
Die Kreationen hier sind vielleicht noch mit dem vergleichbar, was Dan Swanö mit seinem WITHERSCAPE-Projekt in letzter Zeit produziert hat. Ansonsten will ich „A Complex of Cages“ nun gar nicht weiter auseinandernehmen- einfach reinhören, entdecken und genießen. Und wer BARREN EARTH noch nicht kennt, dem seien auch die Vorgängeralben, besonders „The Devil ́s Resolve“ dringend ans Herz gelegt!

 

—- erscheint als Special Edition CD Digipak, Gatefold black 2LP+CD, Digital album

Tracklist:

  1. The Living Fortress
  2. Ruby
  3. Further Down
  4. Zeal
  5. Scatterprey
  6. Solitude Pith
  7. Dysphoria
  8. Spire
  9. Withdrawal

 

Webseite: https://www.facebook.com/BarrenEarth/

(Reviewverfasserin: IlonA  – metalglory.com)

 

Offizieller Clip:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden