ANNE CLARK – I´ll Walk Out Into Tomorrow (Doku/Film)
ANNE CLARK (UK) ”I´ll Walk Out Into Tomorrow” von Claus Withopf Genre: Dokumentarfilm Vertrieb: good!movies Länge: 81 min FSK: 0

ANNE CLARK (UK) ”I´ll Walk Out Into Tomorrow” von Claus Withopf
Genre: Dokumentarfilm
Vertrieb: good!movies
Länge: 81 min
FSK: 0
VÖ: 14.09.2018
Originalsprache: Englisch
(UT in Deutsch; Deutsch für Hörgeschädigte)
Keine Extras
Inhalt (Presseinfo):
Anne Clark, Ikone der Musikgeschichte und grandiose Pionierin der Spoken Word-Kunst, steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. Sie verwandelt Sprache in einzigartige Musik. Seit Beginn der 80er-Jahre sorgten New Wave-Klassiker wie »Our Darkness« und »Sleeper in Metropolis« für einen Rausch der Begeisterung, der Generationen von Musikern inspirierte. Ihre analogen Synthesizer-Sounds machten die düstere Poetin zu einer Wegbereiterin des Techno. Nach einschneidenden Konfrontationen mit ihrer Plattenfirma verschwand sie von der musikalischen Bildfläche und erfand sich in der stillen Einsamkeit Norwegens neu. Regisseur Claus Withopf begleitete Anne Clark fast ein Jahrzehnt lang und porträtiert eine so gesellschaftskritische wie überwältigende Ausnahmekünstlerin – eine musikalische Rebellin, die sich jenseits des kommerziellen Mainstreams auf ihrer eigenen Tonspur bewegt.
Review:
Da werden sich die einen wundern, warum es über eine gewisse Anne Clark einen Film gibt und die Fans von damals oder jetzt werden sich vor Freude nicht wiedereinkriegen. Ja, wer kennt diese Pionierin der New Wave-Szene? Vielleicht der ein oder andere aufgrund ihrer Hits der 1980er Jahre wie u.a. „Sleeper In Metropolis“ – ein Klassiker auf jeder Goth-Wave-Party-, aber sonst dürften ja eben die Szenekenner, die auch beim WGT, M´era Luna usw. zugegen sind, werden diese Ausnahmekünstlerin schon kennen und seit Jahren verfolgen. Jene werden sagen: endlich ist es mal soweit, die Ikone ANNE CLARK bekommt ein zeitliches Dokument für ihr bisheriges Schaffen. Und dies in Form einer Filmdoku, die authentischer, emotionaler und natürlicher nicht hätte ausfallen können, als es eben für eine Künstlerin wie Anne Clark.
Die Kapitel als Songs aufgeteilt, die als Werdegang der Protagonistin im Interviewformat zusammengestellt sind, zumal sie sehr viel zu ihrer Karriere zu erzählen hat. Unterstrichen werden ihre Statements mit Liveclips aus Clubs oder Kirchen als auch Studioaufnahmen und mit vielen Bilder ihre Wahlheimat.
„I´ll Walk Out Into Tomorrow” ist nicht bloß eine Sicht der Dinge auf die Entstehungsphase ihrer Musikkarriere, Songs und Texte, es geht hier um die wahre Person, die es eben geschafft hat mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und den „Spoken Words“ in ihren Songs Menschen zu bewegen und einen Stil zu prägen, der zwar bis heute als „80er“ bezeichnet wird, aber dennoch für eben diese besondere Stimmung sorgt. Für Fans ein sehr gelungener Blick hinter die Kulissen des Lebens dieser charismatischen Ikone der New Wave-Ära.
(Trailerquelle: good!movies / Neue Visionen Medien)