Outlanders (SF/D) – Outlanders
OUTLANDERS ist ein Projekt der finnischen Sopranlegende Tarja Turunen und dem EDM Pionier Torsten Stenzel. Über 10 Jahre haben

OUTLANDERS ist ein Projekt der finnischen Sopranlegende Tarja Turunen und dem EDM Pionier Torsten Stenzel. Über 10 Jahre haben die beiden an dem Album gearbeitet und hatten dabei Unterstützung von einigen der einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit. Bei jedem Song wirkt ein besonderer Gitarrist als Gast mit: u.a. Al Di Meola, Trevor Rabin, Joe Satriani, Jennifer Batten, Steve Rothery, Mike Oldfield, Walter Giardino, Ron “Bumblefoot” Thal, Vernon Reid und Marty Friedman. Seit knapp 2 Jahren, als die erste Meldung einer Zusammenarbeit der beiden Ausnahmetalente verbreitet wurde, sind 7 Songs vorab veröffentlicht worden und ließen die Erwartung auf eines der wohl ungewöhnlichsten und zugleich interessantesten Alben immer größer werden.
Nun liegt das Album also endlich vor und wird den Erwartungen vollends gerecht. Dabei fängt es schon an, dass sich diese Musik in keine bekannte Schublade stecken lässt. Hier treffen Ambient Sounds auf Electronic, Rock und stellenweise sogar Klassik. Das Erstaunliche daran ist, dass es tatsächlich funktioniert, wobei besonders Tarja, die man ansonsten ja eher dem Metal zuordnet, eine außergewöhnliche Figur abgibt. Stimmlich auf der Höhe, steht sie nie im Vordergrund, wodurch die Musik der eigentliche „Star“ ist und bleibt. Die elektronischen Beats werden durch die Gitarristen in andere Sphären geführt, bleiben dadurch nie eindimensional. Dabei reicht die Bandbreite von Al Di Meola, der ansonsten eher dem Jazz zugetan ist, bis hin zu Walter Giardino, der in Europa nahezu unbekannt ist, in seiner Heimat Argentinien aber zu den besten Gitarristen zählt, wobei sein Hauptbetätigungsfeld natürlich Rata Blanca ist. Besonderes Augenmerk sollte man auf die Visualizer legen, die allesamt auf Antigua aufgenommen wurden und durch Verbindung der Landschaftsbilder mit der Musik zu einem ganz besonderen Erlebnis führen. Doch auch geschichtliches über die ehemalige britische Kolonie kann man lernen. So nimmt einen das von Ron „Bumblefoot“ Thal geführte Instrumental „We Own This Sky“ mit in die Kultur der Einheimischen, zeigt auch alte Missstände auf und geht dennoch respektvoll mit der Geschichte um. Erst beim Betrachten der Visualizer wird einem das gesamte Ausmaß des Projektes von Tarja und Torsten Stenzel so richtig bewusst, merkt, wie viel Liebe und Arbeit in den einzelnen Songs steckt. „Outlanders“ ist ein Album, das sich von allen Konventionen abhebt, fernab jeglichen Schubladendenkens neue Sphären erschafft und den Hörer auf eine ganz besondere Reise mitnimmt.
Fazit: Eine Kollaboration, die nun endlich Früchte trägt und vor allem auf Vinyl seinen ganzen Zauber entfaltet.
-
Outlanders (feat. Walter Giardino)
-
Closer To The Sky (feat. Trevor Rabin)
-
The Cruellest Goodbye (feat. Al Di Meola)
-
World In My Eyes (feat. Vernon Reid)
-
Mystique Voyage (feat. Steve Rothery)
-
The Sleeping Indian (feat. Joe Satriani)
-
Land Of Sea And Sun (feat. Marty Friedman)
-
1971 (feat. Walter Giardino)
-
We Own This Sky (feat. Ron “Bumblefoot” Thal)
-
Never Too Far (feat. Mike Oldfield)
-
Echoes (feat. Jennifer Batten)
-
A Peaceful Place (Return To The Oasis) (feat. Walter Giardino)
Label: earMusic
VÖ: 23.06.2023
Laufzeit: 85:20 Min.
Herkunft: Finnland/Deutschland
Stil: Electronic/Ambient
Webseite: https://www.tarja-outlanders.com
Facebook: https://www.facebook.com/tarjaoutlanders/