clasoe – pulse
clasoe (D) „pulse“VÖ: 24.09.21Spielzeit: 35 Min. Label: mig-music.deGenre: Jazz-Fusion-Rock-TripHop Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr

clasoe (D) „pulse“
VÖ: 24.09.21
Spielzeit: 35 Min.
Label: mig-music.de
Genre: Jazz-Fusion-Rock-TripHop
Definitiv, eins dieser Alben, eine dieser Produktionen, bei denen es nur gut oder schlecht gibt. Wobei, vielleicht sind diese beiden Wörter nicht ganz so korrekt gewählt. Denn gut gemacht ist es womöglich, vielleicht auch gut gemeint, aber man kann eben eher schlecht als recht den gewissen Zugang zum einzelnen Song -oder als Gesamtbild- finden. Zumindest, wenn man nicht noch weiter weg vom Tellerrand weg möchte. Doch wenn man sich dem „Freigeist“-Jazz-Feeling -mir-doch-egal-was-das-sein-kann- hingibt, dann könnte man durchaus nicht nur „easy-Listening“-Phasen für sich entdecken; auch aufgrund des angenehmen, wohlklingenden Gesangs der Dame. Man darf sich also ruhig mehr Zeit gönnen, wenn man offen für komplexe und eben untypische Sounds ist. Ansonsten: Finger weg! Ja, das Duo verwurstet mit „pulse“ etliche Genres von Progressive über Jazz-Fusion-Rock bis hin zu Trip Hop/Electronica und Pop/Rock – also Crossover auf die ganz eigene, moderne Art und Weise. Dabei sind die Tracks keineswegs unnötig in die Länge gezogen, wie sonst bei Prog/Jazz usw. üblich. Aber oder gerade deswegen, weil es so kurz geraten sein mag, wirkt es nicht wie eine übliche Jazz-Session, um sich „hinzugeben“, zu verschmelzen.
Fazit: Auch mehrere Anläufe mögen bei mir schlussendlich nicht wirklich zünden. Wird daher eher ein Staubfänger; teilweise wirkt mir die Sache auch ein wenig zu unausgegoren, wobei man ja nie weiß, ob das jetzt nun so klingen soll, oder nicht. Es gibt tatsächliche so einige jazzige Momente in meinem Leben, letztendlich ist das auch immer eine Frage des Hintergrunds, der Leute, des Clubs, der Situation, usw.
Quelle&Copyright der YouTube-links/Cover: mig-music.de