GAEREA „The SUBMERGING“-Tour, 05.08.2025 in Hannover, Béi Chéz Heinz
Da kommt man schon ins Schwitzen. Die „Sauna“-Verhältnisse im Club Béi Chéz Heinz kennt man, vor allen Dingen in

Da kommt man schon ins Schwitzen.
Die „Sauna“-Verhältnisse im Club Béi Chéz Heinz kennt man, vor allen Dingen in den Sommermonat (aber nicht nur). Und wenn der Club obendrein gut gefüllt ist, dann haben nicht nur die Bands eine zusätzliche Dusche nötig.
So war es auch an diesem Abend, des 5.8.25. Mitten in den Ferien ist der Club ordentlich gefüllt, fast ausverkauft. Daher ist ein Durchkommen bis in die erste Reihe bereits beim Opening Act MONOSPHERE nicht wirklich möglich.
Die junge Band weiß ihre gute halbe Stunde Spielzeit sehr gut auszunutzen. Zumal sie nicht das erste Mal für die Headliner eröffnen dürfen. Doch das ist an diesem Tag in Hannover auch egal; das Publikum geht gut mit im Soundgewand zwischen Metalcore, Prog- und Post-Metal. Songs wie u.a. „Human Disguise“, „Smoke & Wires“ oder „Turing Test“ kommen gut an. Auch deren Merchstand, der einiges an Auswahl zu bieten hatte (nicht nur aufgrund der bunten Auswahl der Logo-Shirts) wurde von Fans gern begutachtet. Diese Mainzer dürfen gern wieder in der Landeshauptstadt von Niedersachsen aufkreuzen. Zumindest hoffe ich, dass sie eben diesen Eindruck vom Publikum mitgenommen haben.
GAEREA haben sehr leichtes Spiel an diesem Abend. Geht man seine Runden durch den Club, während des Auftritts, scheint so gut wie jede Person nur wegen dieser Band hier zu sein. Bereits beim Intro gibt es einige Zwischenrufe, die diese Band huldigen. Dies jedoch auch mal eher nervig; aber fanatische Anhänger, die vermutlich nicht die volle Kontrolle halten konnten, mussten sich wohl lauthals äußern. Zum Glück war der Sound mit ordentlich Wumm ausgestattet. Die Instrumente waren gut abgemischt und auch die variable Stimmgewalt konnte vollends überzeugen; daher war das „ins Schwitzen bringen“, durch die aus Porto stammende Post-Black-Band, die auch Niederländer/in ihren Reihen haben, nicht nur aufgrund der Club-Einrichtung easy. Das Licht, als auch deren Reflektoren an der Rückwand, hatten ebenfalls ihren Zweck (je Song) erfüllen können – und das obwohl es in diesem „Keller-Club“ nicht immer so einfach erscheint.
Das Acting des Shouters Guilherme hatte sowieso professionelle Ansätze, nicht nur aufgrund der Verkleidung, also der Maskierung (die jedes Bandmitglied stets inne hat), auch weil sie alles so gut mit dem Publikum können, aber vor allen Dingen Guilherme. Ob es seine üblichen coole Sprüche waren, das wiederholende „Hannover“ oder eben das Handauflegen als auch hinterher umarmen der Fans; besser geht es kaum bei einer Club-Show.
Zu keinem Zeitpunkt schien es, dass GAEREA tatsächlich das erste Mal in Hannover zugegen gewesen wären. Die Stimmung war, als ob es eine lokale Band wäre, die viele Freunde eingeladen hatte.
Energisch, intensiv sowie mega-schweißtreibend – nicht nur für die Band und Fans, auch wenn es in Gänze mit der guten Stunde Spielzeit etwas knapp bemessen war!
GAEREA darf nicht nur wiederkommen, sondern muss wieder in Hannover gastieren und dann hoffentlich auch (mindestens) im MusikZentrum, zumal das Béi Chéz Heinz an jenem Dienstag, mitten in den Ferien sehr gut besucht war!
Setlist: GAEREA (Song/Album -Jahr) –
The Poet’s Ballet – Coma (2024)
World Ablaze – Coma (2024)
Salve – Mirage (2022)
Hope Shatters – Coma (2024)
Unknown – Coma (2024)
Deluge – Mirage (2022)
Mirage – Mirage (2022)
Urge – Limbo (2020)
Zugaben:
Wilted Flower – Coma (2024)
Laude – Mirage (2022)
Die weiteren GAEREA-Tourtermin in Deutschland in diesem Sommer 2025:
- Aug. – Stuttgart
- Aug. – Summer Breeze Open Air-Festival
© der Konzertbilder: Arthur (Metalglory.com)
Quelle & © der Bilder/Tourinfo: Seasons Of Mist-Label//GEAREA-Band