Live Musik

To the Rats and Wolves – Spring Bangers European Tour 2017

To the Rats and Wolves, Desasterkids, Venues & 8kids, live im Faust-Mephisto, Hannover, 11.04.2017 Ich liebe ja lange Konzertabende

To the Rats and Wolves – Spring Bangers European Tour 2017

To the Rats and Wolves, Desasterkids, Venues & 8kids, live im Faust-Mephisto, Hannover, 11.04.2017

Spring Bangers

Ich liebe ja lange Konzertabende mit mehr als einer Hauptband mit einer Vorband. Und diesmal haben die Jungs von TO THE RATS AND WOLVES ein richtig fettes Paket für ihre „Spring Bangers European Tour 2017“ geschnürt. Mit 8KIDS aus Darmstadt, den Stuttgartern VENUES und DESASTERKIDS aus der Bundeshauptstadt sind 3 Newcomer der „was-auch-immer“-Core-Szene am Start. In Hannovers Szenezentrum, dem Faustgelände in Hannover-Linden, befindet sich das knapp 200 Zuschauer fassende Mephisto, eine kleine, aber feine Livelocation mit leicht abgefucktem Ambiente.

Kurz nach 19:00 Uhr eröffnen 8KIDS vor bislang erst 150 Leute den Abend. Das bei Napalms Records gesignte Trio, bestehend aus Jonas, Gesang und Gitarre, Hans am Bass und der Drummerin Emma, legen mit einer ungewöhnlichen Mischung aus deutschsprachigem Rock und Hardcore los. Bereits nach dem zweiten Song haben sie das Publikum, vor Allem meine beiden 14-jährigen Begleiterinnen (Tochter und beste Freundin), auf  ihre Seite gezogen. Besonders Sänger Jonas weiß mit seiner charismatischen Art zu unterhalten und bringt die doch recht gefühlvollen Texte auf  Deutsch in einer gelungene gesanglichen Mischung aus Scream und Clean überzeugend rüber.  Insgesamt eine sehr gute Leistung für den undankbaren Job des Anheizers, die 8KIDS mit ihrer Videoveröffentlichung „Zeit“ nach einer halben Stunde erfolgreich zu Ende bringen. Erster Daumenhoch des Abends.

Als dann nach einer kurzen Umbaupause VENUES die Bühne betraten, war ich erst einmal von Zweifeln erfasst: eine nach eigenen Angaben Posthardcore-Band mit einer Frontfrau, unüblich, aber mal abwarten. Aber was die 5 aus der HipHop-Metropole Stuttgart dann vom Stapel ließen, hat mich schlichtweg umgehauen. Metalcore vom Feinsten, voll in die Fresse, gepaart mit der engelsgleichen Stimme von Sängerin Nyves im krassen Kontrast zu Shouter Robins Gegrowle. Das war mal etwas ganz Neues, das mal hoffentlich frischen Wind in die Szene bringt. Den Zuschauern hat es sichtlich gefallen, die ersten moschen und pogen, zumal sich die Band Mühe gibt, eine gute Show abzulegen. Gitarrist Toni z.B. klettert während des Gigs auf den Tresen der Bar und spielt dort weiter. Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster zu sagen, das war wie WITHIN TEMPTATION, nur in bester Coremanie. Sehr Schade, dass diese talentierte Truppe, die konsequent ihren eigenen Weg geht, noch kein Label gefunden hat. Zweites Daumenhoch des Abends.

WP_20170411_20_10_44_Pro

Inzwischen ist das Mephisto gut gefüllt, die Damen am Einlass melden knapp 180 Gäste, und gegen 21:00 Uhr betreten dann die Co-Headliner DESASTERKIDS die Bühne. Die 5 Berliner legen sofort los und spielen mit lupenreinem Metalcore ohne Schnörkel und Firlefanz das Publikum an die Wand. Vom Sound und der Attitude erinnern sie mich an ANY GIVEN DAY, die ja auch gerade die Republik auf Headlinertour beglücken. Sänger und Shouter Andi Phoenix gibt sich als coole Rampensau und zieht alle Register, uns mehr als sehr gut zu unterhalten. Er initiiert Moshpits und lässt die Audience im Circlepit durch den Saal toben. Musikalisch gibt es nichts zu meckern, auch hier ist wieder einmal zu erwähnen, dass Metalcore ohne sehr guten Cleangesang nicht wirklich funktioniert, und Gitarrist Iain Duncun (ex-WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER) übernimmt diesen Part vorzüglich. 45 Minuten fette Show, coole Jungs… Desasterkids hängen die Messlatte verdammt hoch. Drittes Daumenhoch des Abends.

WP_20170411_20_56_04_Pro

Zwischenfazit: Die 3 Vorbands alleine haben schon eine spitzenmäßige Stimmung rübergebracht und man könnte fast schon mehr als zufrieden nach Hause, aber da war ja noch was….

Kurz nach 22:00 Uhr dröhnt „Blue (dabadi dabadei)“ von EIFFEL65 aus den Boxen und die eingefleischten TO THE RATS AND WOLVES-Fans wissen: Jetzt geht’s los! Nach ein paar weiteren Takten Technogedödel entern dann endlich TO THE RATS AND WOLVES die Stage. Mit ihrem Alltime-Megahit „Suburban Romance“ eröffnen Dixi & Co. die Show. Vom ersten Moment tobt die Crowd! In Vorfelde war bereits bekannt, dass Sänger Nico aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Spring Bangers Tour teilnehmen konnte. Als Ersatzmann konnten TtRaW Stefan Weigel, den Frontmann der Alternativrocker FLASH FORWARD gewinnen. Und ich muss sagen, er liefert einen perfekten Job ab; optisch erinnert er an Nico, gesanglich ist er als gleichwertig einzustufen, lediglich die Stimmfarbe ist etwas anders. Nichts desto trotz fügt er sich top in die Band ein. Es folgen die schon fast üblichen Kracher der Essener wie „R.I.O.T“ „Wild at heart“ „Blackout“ und „Love at first bite“. Man merkt der Band die Spielfreunde förmlich an und das Publikum, das übrigens zu 70% aus jungen Mädels/Frauen besteht, rastet aus. Besonders Frontmann Dixi und Gitarrist Danny spielen sich entertainmentmäßig die Bälle zu… ob im Wettstreit Bier-exen mit einer jungen Dame aus dem Publikum (übrigens mit einem schlechten Bier aus Fischkopp-City, statt einem ordentlichen Lindener Spezial) – „Loser“ Stefan hat die Teilnahme vehement verweigert – oder aber beim Crowdsurfen, die beiden rocken die Show! Nach einer Stunde Dauerpower ist erst einmal kurz Schluss, dann gibt es noch 3 Songs als Zugabe: „Starting all over“, „Anywhere for you“ (der absolute Mitsing-Killersong) und last but not least „Kill the DJ“. Eine Stunde 15 Minuten viel Spaß und fett was auf die Ohren, was will man mehr? Vielleicht den witzigen Abschlusssong: Danny steht am Bühnenrand und performt vollplayback „Ohne Dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ von Münchner Freiheit. Zum Brüllen herrlich! Doppeldaumenhoch!

WP_20170411_22_04_48_Pro

Fazit: Über 4 Stunden volles Programm mit 4 Bands, die nicht hätten besser zusammen passen können. Wer auf Metalcore in verschiedenen Ausprägungen steht, hätte sich dieses Package nicht entgehen lassen dürfen! Ich wünschen den vier Bands weiterhin viel Erfolg und noch mehr so geile Gigs auf der Spring Bangers European Tour 2017!

 

Noch eine kurze Anmerkung, da ich leider meine Kamera Zuhause vergessen hatte, bitte ich die schlechten Handybilder zu entschuldigen. D