News

News: Von Roland Van Campenhout erscheint am 01.04.22 das neue Album „Wonderful Human Beings“ auf CD, LP

Wer ist Roland Van Campenhout? Nun, er ist schlichtweg ein alter Mann, Jahrgang 1944. Daraus macht der belgische Singer-Songwriter

News: Von Roland Van Campenhout erscheint am 01.04.22 das neue Album „Wonderful Human Beings“ auf CD, LP

Wer ist Roland Van Campenhout? Nun, er ist schlichtweg ein alter Mann, Jahrgang 1944. Daraus macht der belgische Singer-Songwriter auf den Cover-Fotos einiger seiner letzten Alben auch keinen Hehl. Ein alter Mann mit reichlich Erfahrung in Sachen Leben, Reisen und Musik, vor allem auf sechs Saiten und zuletzt vornehmlich im Metier Blues. Seine Diskographie reicht zurück bis in die 60er Jahre, eine erste Single gab es 1967. Das sind mehr als 50 Jahre! Aber er ist auch ein alter Mann mit einer wunderbar jungen Stimme, witzigen Textideen und einem stets offenen Geist fürs Beschreiten stilistisch vielfältigster Musikpfade, was sich demnächst, genauer gesagt ab dem 01. April, anhand seines neuen Albums „Wonderful Human Beings“ erneut exemplarisch erleben lässt. Die darin enthaltenen zwölf Songs repräsentieren den inzwischen 4. Longplayer für das mittlerweile in Norddeutschland beheimatete, ehemalige Kölner Label Meyer Records.

Eine Collage aus sphärischen Klängen, Dada-Stimmen und der Rezitation von Texten von Bukowski und Dylan Thomas („Where Are My Kum-Quats?“), ein langsamer Blues-Reggae-Ritt mit Cowboy-Rap und reichlich Harmonika-Echos („King Kong“), ein schlichtes Streicher-Instrumentalstück („Lady Cardigans Wedding Dress“), ein Mix aus überkandidelten Stimmen und Soundeffekten („Everybody Must Have A Fantasy“). Danach folgen noch eine Louisiana-Party-Nummer, ein Trip nach Bollywood, ein Sample-Konglomerat und ein ekstatischer Elektro-Exkurs samt Gedicht des jung verstorbenen Expressionisten Paul Van Ostayen. Zu guter Letzt: Ein luftig-lustiges Cover des Bacharach/David-Klassikers „Twenty-Four Hours From Tulsa“.

Entstanden ist dies alles zusammen über die Jahre hinweg mit instrumentalen Freunden und Kollegen. Wie bei Meyer Records üblich wurde das Material von Pauler Acoustics in Northeim gemastert. Roland Van Campenhout selbst ist jedenfalls absolut begeistert. Zitat: „It is a real good album, like all the others we did, goddamn!! I’ve been listening on different speakers & boy, it sounds better every time!“

Quelle/Copyright: promo-team.de