News: Von Big Brother & The Holding Compnay (mit Janis Joplin) erscheint am 30.11. „Sex, Dope & Cheap Thrills“ als 2CD-Set, 2 LP-Version
Mit diesem Album feierte die Band vor 50 Jahren ihr Major-Debüt, es war der letzte Longplayer mit ihrer Sängerin
Mit diesem Album feierte die Band vor 50 Jahren ihr Major-Debüt, es war der letzte Longplayer mit ihrer Sängerin Janis Joplin!!!
Die überarbeitete Fassung von Cheap Thrills erscheint als Sex, Dope & Cheap Thrills erstmals unter dem Original-Albumtitel und präsentiert 25 bisher unveröffentlichte Tracks aus den legendären Studio-Sessions des Jahres 1968
-Erhältlich als Doppel-CD und Doppel-LP- VÖ: 30. November 2018
Das Album Janis Joplin’s Greatest Hits wurde 2018 von der RIAA mit achtfachem Platin zertifiziert „Then I heard that voice. Good Lord–spontaneous explosions of every emotion–no holds barred….“ – Grace Slick
Vor 50 Jahren feierten Big Brother & The Holding Company mit dem Longplayer “Cheap Thrills” ihr Major-Debüt. Aus diesem Anlass veröffentlicht Sony Music Entertainment unter dem Originaltitel „Sex, Dope & Cheap Thrills“ eine überarbeitete Fassung der LP, die am 30. November 2018 erscheinen wird.

„Sex, Dope & Cheap Thrills“ präsentiert eine neue Sammlung 30 seltener Performances der Band. Dazu gehören 29 Studio-Outtakes (25 davon bisher unveröffentlicht) aus den legendären 1968er Aufnahmeessions zum Album “Cheap Thrills”, mit dem der Band der Durchbruch gelang und sich ihre Sängerin Janis Joplin erstmals der großen Öffentlichkeit präsentierte. Der ursprünglich geplante LP-Titel, unter dem das Album 2018 erscheinen wird, war der Plattenfirma in den späten 1960ern zu kontrovers
2018 wurde ein anderes Album, auf dem die unvergessene Sängerin zu hören ist, von der RIAA prämiert und es gab achtfaches Platin für ihre LP „Janis Joplin’s Greatest Hits“. Für „Cheap Thrills“ erhielt bisher zwei Platin-Zertifizierungen.
Cheap Thrills hielt sich in der Zeit vom Oktober bis Dezember 1968 insgesamt acht Wochen an der Spitze der Billboard 200.
Zum Abschluss soll noch Drummer David Getz zu Wort kommen, der in seinen Liner Notes über das Album sagt: “Es scheint, als habe `Cheap Thrills´ die Zeiten überdauert. Vielleicht deshalb, weil es das größte Werk einer großartigen Künstlerin ist – Janis Joplin. Hier ist aber auch hautnah zu spüren, was Big Brother & The Holding Company als Band ausmachte und ich würde sogar sagen, dass Big Brother und Janis mit ihrem Sound die psychedelische Gegenkultur San Franciscos verkörperten. Auf einem anderen, metaphorischen Level und aus der heutigen Perspektive betrachtet, ist Cheap Thrills eine Zeitkapsel des Jahres 1968. Dieses Jahr markierte wohl den Moment, als Big Brother, Janis und die ganze LSD-getränkte, komplett überdrehte Generation der 60er überkochte“.
Quelle: Promo-Team.de



