News: Tears For Fears: „The Seeds Of Love“ erscheint am 9. Oktober in einer Neuauflage als 4CD+Blu-ray-Box, 2CD Deluxe Edition und LP!
Gut drei Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung zählt „The Seeds Of Love“, das dritte Studioalbum von Tears For Fears, zu

Gut drei Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung zählt „The Seeds Of Love“, das dritte Studioalbum von Tears For Fears, zu den größten Meilensteinen der Popgeschichte. Zahlreiche Mythen ranken sich um den 1989 erschienenen Longplayer – aufgrund der ambitionierten Herangehensweise, der stilistischen Offenheit und der vier Jahre langen Aufnahmephase mit mehr als 1.000.000£ Produktionskosten. Am 09. Oktober 2020 erscheint nun die erweiterte Super Deluxe Edition dieses Klassikers; Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Das am 09. Oktober erscheinende Super Deluxe Boxset, das vier CDs und eine Blu-ray Disc vereint, zeichnet eindrucksvoll die Entstehungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Albums nach: Flankiert werden die remasterten Originalaufnahmen von 22 bislang unveröffentlichten Songs – unter anderem Demoversionen, Live-Takes und exklusive Session-Mitschnitte – sowie von sämtlichen B-Seiten und seltenen Mixes. Highlights sind zum Beispiel die Demoversion von „Advice For The Young At Heart“, bei der Roland Orzabal die Leadvocals einsingt, oder auch der Song „Rhythm Of Life“, der schließlich doch nicht aufs Album kam und stattdessen von Gastmusikerin Oleta Adams für deren Solo-LP „Circle Of One“ eingesungen wurde. Die Blu-ray besticht zudem mit einem 5.1-Mix des mehrfach Grammy-nominierten Musikers Steven Wilson.
Da sich der Vorgänger „Songs From The Big Chair“ millionenfach verkauft hatte, begannen Tears For Fears die Arbeit an „The Seeds Of Love“ mit viel Elan. Erste Ideen trugen sie schon während der 1985 Tour zusammen, oftmals bei Soundchecks vor den Shows. In den vier Jahren danach sollten Roland und Curt mit etlichen Produzenten zusammenarbeiten, wobei auch die Liste der beteiligten Toningenieure und Gastmusiker*innen immer länger wurde. Ein Umweg, wie man heute weiß, denn sie fassten schließlich den Entschluss, den dritten Longplayer doch lieber selbst zu produzieren und dabei einzig auf die Unterstützung von Dave Bascombe zu setzen, der schon bei „Songs From The Big Chair“ als Toningenieur mitgewirkt hatte.
Abgesehen davon, dass sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauften, unzählige ausverkaufte Shows spielten und diverse renommierte Preise abgeräumt haben, ist die kulturelle Relevanz von Tears For Fears vor allem daran erkennbar, dass ihre musikalische DNA den Sound von drei Künstlergenerationen beeinflussen sollte. Rock, Hip-Hop, Electro und Dance, Indie…, – ganz egal, ob sich nun Größen wie Kanye West, The Weeknd, David Guetta oder Drake bei ihnen als Sample-Quelle bedienten, oder aber Lorde, Adam Lambert, Ally Brooke Hernandez, Gary Jules und Disturbed Coverversionen ihrer Songs einspielten, Immer waren Tears For Fears die Blaupause, der Bezugspunkt. Parallel dazu liefen ein paar ihrer Klassiker in Kino- und TV-Highlights wie „The Wire“, „Donnie Darko“, „Straight Outta Compton“ und „Mr. Robot“.
Tears For Fears veröffentlichen am 09. Oktober eine erweiterte
Super Deluxe Edition von „The Seeds Of Love“
++ Erhältlich als exklusive Boxset-Edition (4CD+Blu-ray), Deluxe 2CD,
LP (remastered) und als Picture-Disc-Vinyl ++
Quelle/Copyright: promo-team.de