News

News: „Ich rede zu viel“ – die Autobiografie von Francis Rossi, Mitbegründer von Status Quo

In Francis Rossis explosiven Memoiren Ich rede zu viel enthüllt der Status-Quo-Frontmann erstmals die ganze Wahrheit im Zusammenhang seiner

News: „Ich rede zu viel“ – die Autobiografie von Francis Rossi, Mitbegründer von Status Quo

In Francis Rossis explosiven Memoiren Ich rede zu viel enthüllt der Status-Quo-Frontmann erstmals die ganze Wahrheit im Zusammenhang seiner Karriere. Es ist die atemberaubende Erfolgsgeschichte einer der populärsten und beständigsten Rock-Ikonen der Welt! Status Quo setzten während ihrer Laufbahn über 100 Millionen Tonträger weltweit ab und spiegelten dabei die Entwicklung der Rockmusik wider. Das reichte von Hits wie „Pictures Of Matchstick Men“ über die „Nur in Jeans“-Ära der Siebziger mit „Down Down“, „Rockin’ All Over The World“ und „Whatever You Want“ bis in die turbulenten Achtziger. In jenem Jahrzehnt eröffneten sie das legendäre „Live Aid“-Festival von Bob Geldof, der dazu sagte: „Quo und Queen sind wahrscheinlich die einzigen Acts, an die sich noch jeder erinnern kann.“ Während der durch Höhenflüge und Abstürze gekennzeichneten Jahre bis ins neue Millennium hinein veröffentlichten Status Quo bis zum tragischen Tod von Rick Parfitt im Dezember 2016 beeindruckende 65 Hit-Singles und 32 Hit-Alben (ohne die Compilations und Live-Alben).

Ken Sharp mit Francis Rossi mit Mick Wall
Ich rede zu viel
Die Autobiografie
Hardcover, 24 x 17 cm, 296 Seiten
mit 16 Seiten Bilderstrecke
€ 25,00
ISBN 978-3-85445-666-7
Auch als E-Book erhältlich

Status Quo live:

03.06.19 D-Berlin, Tempodrom
05.06.19 D-Mannheim, Maimarkt
23.07.19 D-Ebern-Eyrichshof, Schloss
25.07.19 D-Hamburg, Stadtpark
15.08.19 D-Dresden, Großer Garten
16.08.19 D-Halle (Saale), Freilichtbühne Peißnitz
24.08.19 A-Moosburg, Schlosswiese

 

Quelle: Hannibal Verlag