news: DIE BAND SEETHER FEIERT DAS 20-JÄHRIGE JUBILÄUM IHRES DEBÜTALBUMS „DISCLAIMER“ MIT EINER ERWEITERTEN NEUAUFLAGE
Craft Recordings veröffentlicht zum 20-jährigen Jubiläum das mit Gold ausgezeichnete Debüt-Album „Disclaimer“ von SEETHER. Die erweiterte Neuauflage ist als

Craft Recordings veröffentlicht zum 20-jährigen Jubiläum das mit Gold ausgezeichnete Debüt-Album „Disclaimer“ von SEETHER. Die erweiterte Neuauflage ist als 3-LP- oder 2-CD-Set sowie digital ab 20. Januar 2023 erhältlich. Diese Deluxe Edition enthält das ursprüngliche 12-Track-Album mit Hits wie „Gasoline“, „Fine Again“ oder „Driven Under“ sowie eine bisher unveröffentlichte Live-Show aus dem Hampton Beach Casino in New Hampshire von 2003. Abgerundet wird das Bonusmaterial zudem durch eine seltene akustische Live-Coverversion von Nirvanas „Something In The Way“ aus dem Jahr 2002, die zuvor nur als B-Seite veröffentlicht wurde.
Die 3-LP-Edition erscheint in einem Deluxe-Dreifach-Gatefold-Schutzumschlag. Beide physischen Formate enthalten zudem neue Linernotes von Katherine Turman, einer gefeierten Musikjournalistin, Produzentin und Co-Autorin von „Louder Than Hell: The Definitive Oral History of Metal“.
SEETHER, zunächst noch unter dem Namen „Saron Gas“ bekannt, wurden 1999 in Pretoria, Südafrika, gegründet. Seither begeistern sie ihre Fans mit einer Mischung aus Metal und Grunge. Nicht lange nach der Veröffentlichung des nur in Südafrika erhältlichen Albums „Fragile“ wurde Wind-Up Records auf die Band aufmerksam und holte das Trio in die USA, um ihr internationales Debüt „Disclaimer“ aufzunehmen. In den turbulenten Wochen zwischen den Vorproduktionen in New York City und den Aufnahmen in Los Angeles nannte sich die Band um in SEETHER – in Anlehnung an den gleichnamigen Song von „Veruca Salt“. In dieser Zeit wechselte auch der Schlagzeuger, sodass Cohoe von Josh Freese ersetzt wurde. Innerhalb von vier Monaten nahmen SEETHER mit dem Produzenten Jay Baumgardner („Bush“, „Shinedown“, „Papa Roach“) neues Material sowie sieben ausgewählte Stücke von „Fragile“ auf. „Disclaimer“ wurde im August 2002 veröffentlicht und schließlich mit Gold ausgezeichnet. Das Debütalbum enthielt bereits drei der größten Hits der Band: „Driven Under“, „Gasoline“ und „Fine Again“. Der Song „Fine Again“ führte die „Billboard Active Rock Charts“ an, landete auf Platz 61 der „Billboard Hot 100“ und erreichte die Top Ten der „Hot Modern Rock Tracks“ und „Hot Mainstream Rock Tracks Charts“. Das Lied wurde auch in den Videospielen „Madden NFL 2003“ und „1080° Avalanche“ verwendet und erschien später in dem 2018 erschienenen Film „Boy Erased“. Die dritte Single „Gasoline“ erreichte Platz 8 der „Hot Mainstream Rock Tracks“ und ist nach wie vor einer der größten Hits von SEETHER, während die Videos zu allen drei Songs regelmäßig auf MTV2 ausgestrahlt wurden. Auch die Kritiker anerkannten die damals junge Band, so verglich der „Rolling Stone“ SEETHER mit Grunge-Helden wie „Pearl Jam“ oder „Nirvana“ und lobte die „mitreißende Katharsis“ der Gruppe.
Quelle & ©: promo-team.de