news. Devilz by Definition – Groove Metaller feiern Premiere von „Angel Warfare“
Die kanadische Groove-Metal-Formation Devilz By Definition meldet sich mit einem neuen Brecher zurück: Am 25. November 2025 erscheint die
Die kanadische Groove-Metal-Formation Devilz By Definition meldet sich mit einem neuen Brecher zurück: Am 25. November 2025 erscheint die Single „Angel Warfare“ – ein kompromissloser Angriff für Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head. Produziert wurde der Song von Erik Gurney, auch bekannt als „The Wizard“, der der Band aus Windsor, Ontario, einen massiven, detailverliebten Sound verpasst.
Apokalyptischer Groove Metal mit maximaler Wucht
„Angel Warfare“ ist ein durch und durch moderner Groove-Metal-Track, der schwere, tiefgestimmte Riffs mit treibenden Rhythmen und aggressiven Vocals verbindet. Die Gitarren verwinden sich in druckvollen Stakkato-Figuren, die immer wieder in mächtige, moshbare Groove-Passagen übergehen. Der Song baut konsequent Spannung auf, bis die Breakdowns wie tonnenschwere Einschläge wirken – ideal für Circle Pits und Headbanging.
Die Produktion von Erik Gurney alias „The Wizard“ lässt jede Nuance klar hervortreten: Die Drums knallen trocken und präzise, der Bass legt ein bedrohliches Fundament und die Gitarren schneiden sich mit chirurgischer Schärfe durch den Mix. Gleichzeitig bleibt der Sound organisch und roh genug, um die Live-Energie von Devilz By Definition spürbar zu machen.
Eine Vision des jüngsten Gerichts: Worum es in „Angel Warfare“ geht
Textlich entfaltet „Angel Warfare“ ein Endzeit-Szenario, in dem sich himmlische Mächte und uralte Titanen auf einem gewaltigen Schlachtfeld gegenüberstehen. Blitze, einstürzende Bauwerke und ein Himmel, der sich blutrot färbt, zeichnen das Bild eines letzten, alles entscheidenden Krieges zwischen Himmel und Hölle. Menschliche Körper werden zu bloßen Spielbällen kosmischer Kräfte, während die Erde im Feuerregen untergeht.
Der Refrain betont immer wieder, dass das Ende nicht mehr fern, sondern bereits angebrochen ist: Die „letzten Tage“ sind keine Drohung in weiter Ferne, sondern Realität. Im Mittelteil des Songs verdichten sich die Bilder von Chaos und Vernichtung – Schwerter prallen aufeinander, Donner übertönt die Schreie der Gefallenen, Pfeile durchschneiden die Luft. Die Engel erscheinen nicht als sanfte Boten, sondern als gnadenlose Krieger, die im Auftrag höherer Mächte alles Bestehende niederreißen.
In der Gesamtschau wirkt „Angel Warfare“ wie ein Soundtrack zum Untergang: keine Rettung, kein Entkommen, nur die brutale Erkenntnis, dass der Konflikt der Götter unweigerlich auf dem Rücken der Menschheit ausgetragen wird. Dabei bleibt der Text offen genug, um als Metapher auf reale Kriege, gesellschaftliche Zerfallserscheinungen oder persönliche Zusammenbrüche gelesen zu werden.
Line-up und kreatives Rückgrat
Hinter Devilz By Definition steht ein eng zusammengeschweißtes Kollektiv, das sich gegenseitig als Familie versteht. Aktuell setzt sich die Band wie folgt zusammen:
- Jamie „CrAzY CoUv“ Couvillon – Gitarre / Vocals / Bass / Co-Produzent
- Kulstof – Bass
- Teddy Robért – Drums
- Bruce „Popz“ Munro – Gitarre
Besonders Jamie „CrAzY CoUv“ Couvillon übernimmt eine Schlüsselfunktion: Als Gitarrist, Sänger, Bassist und Co-Produzent prägt er den charakteristischen Mix aus technischer Härte, Groove und emotionaler Intensität. Bruce „Popz“ Munro war von Beginn an eine zentrale Figur in der Entstehung der Band und steht sinnbildlich für die familiäre Ausrichtung der Gruppe.
Von Windsor in die Apokalypse: Die Geschichte von Devilz By Definition
Devilz By Definition wurden in Windsor, Ontario, geschmiedet und haben sich seit 2009 vom lokalen Geheimtipp zu einer eingespielten, kompromisslosen Live-Maschine entwickelt. Erste Spuren hinterließen sie mit der Veröffentlichung von „Blood Drawn“ (2011), das 2023 als „The Lost Days“ neu aufgelegt wurde. Die Band arbeitete sich über die Jahre durch Line-up-Wechsel, persönliche Rückschläge und stetige Weiterentwicklung.
Ein entscheidender Wendepunkt war der Einstieg von Jamie „Couv“ Couvillon im Jahr 2015, zunächst als Bassist. Während der „The Devilution“-Phase tauschte er später die Rolle mit Mat „Alien“ Dobbin. Nach intensiver Entwicklung trat Jamie „Couv“ Couvillon Ende 2023 endgültig als Frontmann in den Vordergrund und übernahm den Gesang für das Release „Under the Road“ (veröffentlicht am 25. Dezember 2023), wofür er sich in kürzester Zeit das Screamen aneignete.
Trotz schwerer Schicksalsschläge – darunter der Tod des ursprünglichen Gitarristen Mat „Alien“ Dobbin am 24. Oktober 2023, der zwar nicht mehr aktives Mitglied, aber weiterhin ein enger Freund der Band war – gaben Devilz By Definition nie auf. Mit „The Bitter Remains of Human Consumption“ (2021) und ihrem 13-Track-Mammutwerk „Devilz Knight“ (2025) zeigten sie, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt. Die Band versteht sich selbst nicht nur als musikalische Einheit, sondern als Familie – verbunden untereinander und mit ihrer treuen Community, der #Devilzfam.
Für Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head
Wer auf wuchtigen Groove Metal mit modernen, aggressiven Vocals steht, sollte „Angel Warfare“ auf dem Radar haben. Fans von Lamb Of God, Pantera und Machine Head finden hier genau die Mischung aus technischer Präzision, Nackenbrecher-Grooves und apokalyptischer Atmosphäre, die in diesem Genre so entscheidend ist. Die Single ist gleichzeitig ein Einstiegspunkt für neue Hörerinnen und Hörer und ein starkes Lebenszeichen für langjährige Unterstützer der Band.
Mit „Angel Warfare“ liefern Devilz By Definition nicht nur einen weiteren Song, sondern ein filmreifes Endzeit-Epos in Audioform – ein Schlachtruf aus Windsor, der die Pforten zur Apokalypse mit voller Wucht aufstößt.



