News

news. 25 Jahre M’era Luna – 25.000 Gäste beim Festival-Jubiläum; Bands für 2026 bestätigt!

Offizielles Statem,ent des Veranstalters vom „düsteren Wochenende“ in Hildesheim (ich zitiere): Konzerte von rund 40 Acts, ein reichhaltiges Rahmenprogramm

news. 25 Jahre M’era Luna – 25.000 Gäste beim Festival-Jubiläum; Bands für 2026 bestätigt!

Offizielles Statem,ent des Veranstalters vom „düsteren Wochenende“ in Hildesheim (ich zitiere):

Konzerte von rund 40 Acts, ein reichhaltiges Rahmenprogramm und Überraschungen zum Geburtstag: Die 25. Ausgabe des europaweit größten Gothic-Festivals war mit 25.000 Gästen bereits sechs Monate vor Beginn ausverkauft. Veranstalter FKP Scorpio bestätigte am Sonntag zudem die ersten 13 Namen für das M’era Luna 2026, dessen Vorverkauf am heutigen Montag, 11. August, um 18 Uhr beginnt.

Bevor das Festival mit einer Headliner-Show von And One ein umjubeltes Ende fand, begeisterten insbesondere Eisbrecher, Heilung, Subway To Sally, Apocalyptica, Lord of the Lost, Blutengel, De/Vision und Covenant das Publikum. Zum Jubiläum war das Freitagsprogramm außerdem um zwei Shows auf der Hauptbühne erweitert worden: Einem Konzert des Chors „Stimmgewalt“ folgte die Album-Release-Show von Lord of the Lost’s „Opus Noir Vol. 1“, dessen Finale die Live-Performance der M’era Luna-Hymne „Dark Heart of the Moon“ war. Wie es dazu kam, dass eine Supergroup aus mehr als 20 Szenegrößen dem Festival eine eigene Hymne widmete, erzählten Lord of the Lost-Frontmann Chris Harms und Stephan Thanscheidt, CEO des Veranstalters FKP Scorpio, bei der mittlerweile sechsten Ausgabe des festivaleigenen Talk-Formats „Crypt Talk“.

Für das kommende M’era Luna am 8. und 9. August 2026 sind bereits Within Temptation, OMD, In Extremo, Floor Jansen, Front Line Assembly, IAMX, Combichrist, L’Âme Immortelle, Nachtmahr, KMFDM, Megaherz, Agonoize und Aesthetic Perfection bestätigt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 11. August, um 18 Uhr. Tickets und weitere Infos gibt es dann auf www.meraluna.de.

Ausgewählte Konzerte des Line-ups wurden von ARTE Concert und NDR gestreamt und sind bald in der ARTE-Mediathek verfügbar.


Quelle & ©: FKP Scoprio/meraluna.de