Allgemein Live

M´era Luna Festival 2018 – Hildesheim, Flugplatz

M´era Luna 2018 ist zu Ende, hoch leben M´era Luna 2019! Denn, täglich, nein jährlich grüßt das Murmeltier! M´era

M´era Luna Festival 2018 – Hildesheim, Flugplatz

M´era Luna 2018 ist zu Ende, hoch leben M´era Luna 2019! Denn, täglich, nein jährlich grüßt das Murmeltier!
M´era Luna, mal wieder eine wahre Freude!

Top organisiert, top Wetter und wie jedes zweite und mal auch jedes Jahr dieselben Bands on stage – M´era Luna eben. Aber die Fans sind begeistern, die Veranstalter auch, also was will man mehr. Ist eben eine Art jährliche Geburtstagsfeier, mit denen, die eben immer da sind. Und so soll es auch sein.
Was jedoch 2018 neu war, es gab eine Geisterbahn und ähnliches. Da wird einem wirklich nicht so warm ums schwarze Herz. Was haben die Fans noch auszuhalten, kommt noch ein Riesenrad oder Menschenkicker und sogar „Horror“-Clown-TV-Unterhaltung, um jeden Fan von dem eigentlichen Geschehen „on stage“ abzulenken und sein hart verdientes Geld für unnütze Entertainment-Fahrgeschäfte auszugeben, anstatt eben Merchandise oder „Food & Drink“?!

Ja, kaum war der Sonntag, der zweite Tag des tollen Wochenendes angebrochen, schon wurden Bands für 2019 angekündigt. Und wie sollte es auch sein, es gibt keine einzige Überraschung – bisher! Aber die Hoffnung stirbt bekannt zuletzt und wenn den Veranstaltern auch eine fette Headliner-Überraschung, wie in diesem Jahr mit THE PRODIGY gelingt, dann ist ja wieder alles in Butter.

Die Briten haben nämlich an dem Samstag alles in Grund & Boden ge“electro“rockt! Man mag sich dann über die zahlreichen Schimpfwörter und die unnützen Zwischensprüche u.a. „Hallo Partypeople“, „Where are the Warriors“ usw. von Maxxim streiten, was jedoch zählte, war allgemein die fette Performance diese Band, die eine so heftige Energie ausstrahlte, dass man sich den Beats nicht entziehen konnte. Durchdrehen total. Chaotische Lichtshow, passend zu jedem abgefahrenen Track, komplett bombastischer, extrem lauter Sound und viel Nebel. Dazu Hit an Hit aus Liams-Sample-Maschinen! Allein die Tatsache, dass sie mit „Breath“ angefangen haben, war eine Überraschungen und konnte jeden zum Abdrehen überzeugen. Auch zwei neue Tracks kamen zum Einsatz, vom Album welches am 2.11. nun erscheinen wird.

Doch zuvor gab es am Samstag so reichlich Folk, Gothic, Darkwave und Rock zu bewundern. Mit unter anderem der guten alten Haudegen von IN EXTREMO, die sich mal wieder wohl fühlten. Altbekannte, immer wieder gerngesehene Gäste auf diesem Festival, das zu recht.

Im Hangar gab es jedoch auch eine Samstags-Überraschung. Mit einer Band, die vor vielen Jahren das letzte Mal hier gewesen ist: LONDON AFTER MIDNIGHT. Leider mit einer gewissen Verspätung, die nach hinten raus dann mit Zugaben ausgebügelt worden ist, aber für die Fans des Megaheadliners auf der Hauptbühne, war es eben etwas ärgerlich. Viel schlimmer war die Tatsache, dass die Band beim Umbau/Aufbau die Zeit nutzte, um viel Werbung von sich zu machen, via Leinwand und Beamer. Dennoch, ihre Performance war eine wahre Freude, die guten alten Hits haben ebenso wenig gefehlt, wie ein paar neue Tracks, die einfach Lust auf ein neues Album dieser Formation machen. Aber die Klassiker wie „Your Best Nightmare“ oder dem Megahit „Sacrifce“ bleiben eben einzigartig, mit ihrer melancholisch-düsteren Art, die eben zum Traumtanz einlädt.

Fortsetzung des Berichtes 2018 folgt…

 

Bis dahin: auf ein neues Jahr der „Dunklen Seelen“ in Hildesheim mit u.a.:
ASP, VNV Nation und Within Temptation, Subway To Sally, Mono Inc., Combichrist, Oomph!, Versengold, Diary Of Dreams, Suicide Commando[:SITD:], Zeromancer, Assemblage 23, Stahlmann, Funker Vogt, Neuroticfish, Melotron, [x]-Rx, Heldmaschine, Sündenklang, Sono!
(Stand Nov. 2018)!

 

TICKETS für 2019: https://www.meraluna.de/de/tickets/

Trailer (Aftermoviequelle: meraluna.de):

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden