Film Tipp der Redaktion

The Expanse – Staffel 1 (Serie)

Inhalt: Im 24. Jahrhundert haben die Menschen das Sonnensystem kolonialisiert. Die U.N. ist zur Weltregierung aufgestiegen, der Mars ist

Inhalt:
Im 24. Jahrhundert haben die Menschen das Sonnensystem kolonialisiert. Die U.N. ist zur Weltregierung aufgestiegen, der Mars ist eine unabhängige Militärmacht. Beide Planeten sind auf die knappen Ressourcen des Asteroidengürtels angewiesen.
Diese werden dort unter schlechten Bedingungen von den Gürtlern abgebaut. Unter ihnen hat sich eine militante Widerstandsgruppe gebildet, die Outer Planets Alliance (OPA). Das Sonnensystem steht an der Grenze zum Krieg, ein einziger Funke könnte diesen auslösen…
THE EXPANSE basiert auf der gleichnamigen Buchserie von James S.A. Corey. Die von den Autoren von „Children of Men“ entwickelte Serie wurde vom Rolling Stone als „beste Sci-Fi-Serie seit BATTLESTAR GALACTICA“ bezeichnet.

Review:
Ich hatte die erste Staffel von „The Expanse“ schon bei Netflix geschaut und war begeistert. Um ehrlich zu sein, bin ich in die Serie aber erst einmal schwer reingekommen. Es dauert ein wenig bis die verschiedenen und komplexen Handlungsstränge zueinander finden. Spätestens aber bei der Hälfte der ersten Staffel hat einen die Serie mit ihrer Geschichte und ihren Charakteren gepackt. Inzwischen ist auch schon die zweite Staffel über den Streaminganbieter verfügbar und eine dritte Staffel ist bestellt. Die Serie hat überraschend viele Facetten und die Handlungsstränge befassen sich mit den unterschiedlichen Charakteren, die am Anfang scheinbar nicht wirklich etwas miteinander zu tun haben. Da haben wir zum Einen die Mannschaft des Eisfrachters, der für die Science Fiction Stimmung in dieser ersten Staffel verantwortlich ist. Dann ist da der korrupte und mit allen Wassern gewaschene Detective Joe Miller (klasse dargestellt durch Thomas Jane), der für einen privaten Sicherheitsdienst auf der Ceres-Station arbeitet. Dieser Handlungsstrang hat einen gehörigen Touch von Film Noir. Als letzte der Hauptprotagonisten ist da dann noch die hochrangige Politikerin der UN Chrisjen Avasarala (Shohreh Aghdashloo) mit von der Partie, welche für den politisch intriganten Part der Serie steht. Das Schöne an der Serie sind Entwicklungen, welche diese ganzen Charaktere im Verlauf der Geschichte nehmen. Der Verlauf der Geschichte, wie auch die Charakterentwicklung der Hauptpersonen, sorgt schon für die Ein oder Andere Überraschung und trägt somit auch zum gelungenen Spannungsaufbau der Geschichte bei.

Fazit:
Eine wirklich starke Science Fiction Serie, die unglaublich viel Potential hat.

VÖ: 05.12.2017
Vertrieb: Pandastorm Pictures
Spielfilmlänge: 427 Minuten
Land: USA
Genre: Serie
Extras der Blu-Ray: Deleted Scenes

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle des Trailers: Pandastorm Pictures