news: SNAP! „World Power“ erscheint am 3.03.23 erstmals als Limited Picture Disc Edition
Der ultimative 90s-Eurodance-Meilenstein „World Power“ von SNAP! wird am 3. März erstmals als limitierte Picture-Disc-Edition auf Vinyl im bunten

Der ultimative 90s-Eurodance-Meilenstein „World Power“ von SNAP! wird am 3. März erstmals als limitierte Picture-Disc-Edition auf Vinyl im bunten Original-Comicdesign und mit der Original-Titelliste veröffentlicht („The Power“, „Ooops Up“, „Mary Had A Little Boy“ etc.).
Die 90er Jahre sind wieder sehr populär – und jetzt erscheint der ultimative Auftakt-Soundtrack der wilden Hedonismus-Dekade als umwerfende Vinyl-Edition: „World Power“, das Anfang 1990 veröffentlichte Debütalbum der Eurodance-Wegbereiter SNAP!
Ursprünglich im Mai 1990 veröffentlicht, entfaltete die Vorab-Single „The Power“ schon Monate davor ihre ganze Kraft und überrollte nach dem sensationellen #2-Entry in Deutschland nach und nach auch den Rest der Welt: nach Platz #3 in Österreich und #1 in der Schweiz ging der Siegeszug weiter in UK, wo der Song zur „allerersten #1-Single mit Rap-Vocals“ avancierte, um danach auch die Spitzenregion der US-Charts (Platz 2) aufzumischen. Während Vokalgast Penny Ford, eine der vielen weiblichen Ausnahmestimmen von SNAP!, für die Gesangspassagen verantwortlich war, stammten die Raps von Turbo B, der in den Jahren davor als G.I. in Hessen stationiert gewesen war und nebenher schon mit den Fat Boys erste Tour-Erfahrungen gesammelt hatte.
Der millionenfach verkaufte und nun erstmals als Picture Disc erscheinende Longplayer vereint auch die ähnlich ikonischen Hitsingles „Ooops Up“ (DE #2/UK #5), „Cult Of Snap!“ (DE #3, UK Top-10) und „Mary Had A Little Boy“ (DE #4, UK Top-10). Abgerundet mit vier weiteren Eurodance-Tracks aus den Early Nineties, u.a. dem programmatischen „Believe The Hype“, fungierte „World Power“ als Blaupause für den Sound jener Tage, in dem House- und Dance-Beats, kondensierte Rap-Parts und massive Pop-Hooks so genial zusammenkamen, dass man unsterbliche Tracks wie „The Power“ seither auch im Kino immer wieder als Soundtrack hören konnte (u.a. „Coyote Ugly“, „Bruce Allmächtig“).
Quelle & ©: promo-team.de