News: Das Ente ist nah! OBS Festival verlegt, Kartenrücknahme, Soli-Merch
Der ein oder andere, der noch in Vorfreude auf das diesjährigeOrange Blossom Festival – OBS 24 schwelgte, hat’s wohl

Der ein oder andere, der noch in Vorfreude auf das diesjährige
Orange Blossom Festival – OBS 24 schwelgte, hat’s wohl schon mitbekommen. Für alle anderen nochmals auf diesem Weg – leider nicht so gute Nachrichten:
Das OBS 24 ist erneut verlegt
– diesmal auf den 03.-05.06.2022
Bereits gekaufte Karten bleiben diesmal NICHT gültig
und werden zurück erstattet. Unten mehr dazu.
Die gute Nachricht:
wir haben eine schicke, neue Solidaritäts-Merch-Kollektion.
Alles auf Lager! Wird umgehend verschickt:
https://mailorder.glitterhouse.com/aktion/81/retter-merch.html
Das OBS 24 erneut zu verlegen ist hart. Dass im zweiten Jahr in Folge ein gesamter OBS-Jahresumsatz fehlen wird, ist ein finanzieller Kraftakt. Kosten sind trotzdem bereits zuhauf entstanden – und laufende Kosten für Grundstückspacht, Betriebs- und Personalkosten etc. wollen ebenfalls gedeckt werden.
Wir wollen nicht zu arg jammern, denn dem Großteil der Menschheit geht es weit schlechter als uns. Aber es ist offensichtlich, dass die Existenz des OBS und auch die von Glitterhouse Records auf dem Spiel steht. Viele der öffentlichen Hilfsprogramme für Kulturveranstaltungen greifen aus den verschiedensten Gründen nicht. So kommen wir z.B. nicht in den Genuss der Ausfall-Absicherung des „Sonderfonds Kulturveranstaltungen“, da dort Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Teilnehmenden lediglich dann abgesichert werden, wenn ihre Durchführung nach dem 01.09.2020 geplant ist. Ist ja auch irgendwie logisch, denn erfahrungsgemäß finden die meisten Festivals ja nicht im Sommer, sondern von September bis Dezember statt.
Dass uns gleichzeitig die Corona-Schutz-Verordnung NRW eine Durchführung vor dem 01.09.2020 nicht erlaubt (und das auch nur mit einer teilnehmenden-Maximalzahl von 1.000 – was bei uns nicht geht, da ausverkauft) ist eine bittere Pointe der nordrhein-westfälischen Verordnungslage.
Hier werden andere Prioritäten gesetzt. Äußerungen seitens der politischen Mandatsträger in NRW, die die Wichtigkeit der Kultur herausstellen, sind reine Lippenbekenntnisse – und ebenso wie teils widersinnige Öffnungs- und Lockerungsorgien reine Wahlkampf-Folklore.
Andere Bundesländer sind da weit kooperativer. Sie erstellen zusammen mit Verbänden der Veranstaltungswirtschaft Szenarien, mit deren Hilfe verantwortungsvolle, praktikable und wirtschaftlich funktionierende Öffnungsstrategien umgesetzt werden können. Nicht so NRW. Jahrmärkte und Stadtfeste dürfen bei gleichen Inzidenz-bedingungen ohne Besuchenden-Obergrenzen stattfinden. Musikfestivals nicht.
Dass dies epidemiologisch völlig sinnfrei ist, liegt auf der Hand.
Es kam, wie es kommen musste.
Das OBS 24 muss erneut verlegt werden,
diesmal auf das Pfingstwochenende 03.-05. Juni 2022.
Neu: Die Karten behalten NICHT ihre Gültigkeit.
https://orangeblossomspecial.de/tickets-merchandise-2021/
Ihr habt bis zum 15. September 2021 die Möglichkeit, eure Karten zurückzugeben –
es wäre aus organisatorischen Gründen wirklich wichtig und sehr, sehr nett, wenn ihr diesen Termin einhalten würdet.
Quelle/Copyright: Glitterhouse Records / Newsletter