News: Colos-Saal, Aschaffenburg meldet: Showtime! Es geht wieder los!!!!
Hallenkonzerte in der heutigen „Zeit“? Die Veranstalter vom Colos-Saal in Aschaffenburg „macht es möglich“ mit sog. HYBRID-Shows & meldet

Hallenkonzerte in der heutigen „Zeit“?
Die Veranstalter vom Colos-Saal in Aschaffenburg „macht es möglich“ mit sog. HYBRID-Shows & meldet sich daher zu Wort in ihrem Newsletter; ich zitiere:
„Hallo Real Music Lovers,
wir haben hoffentlich gute Neuigkeiten für Euch:
Ab April gibt es wieder Konzerte im Colos-Saal, die nicht mehr abgesagt werden!
Wenn die Politik uns schon keine Planungssicherheit geben kann, dann stellen wir sie nach genau einem Jahr Zwangspause selbst her. Wir haben uns entschieden, in den nächsten Monaten konsequent sogenannte Hybrid-Shows zu veranstalten, Konzerte also möglichst vor Publikum (ab dem Zeitpunkt, ab dem das wieder machbar ist), die aber alle auch gleichzeitig in größtmöglicher Klang- und Bildqualität gestreamt werden und von Musikfreunden, die sich vorher das Online-Ticket gekauft haben, zuhause oder wo auch immer zu erleben sind.
Wichtig! Die Konzerte finden notfalls auch ohne Publikum im Saal statt.
Natürlich ist nichts großartiger, als das Erlebnis und die unwiderstehliche Atmosphäre eines tollen Konzerts im Rausch der Sinne mitten in der Publikumsmenge.
Begnadete Künstler, gute Performance, emotionale Momente, Leidenschaft, Dynamik, die Nähe zur Bühne, die Vibes, die temporäre Seelenverwandschaft im Publikum. Schon klar, gerade uns Musikfreaks im Colos-Team.
Aber mit viel Lust auf Innovation und ermutigt von unseren hochwertigen Streams im letzten Jahr, insbesonders durch zwei äußerst erfolgreiche Online-Ticket-Erstversuche im Februar/März dieses Jahres mit insgesamt 2130 Online-Besuchern(!), gehen wir nun neue Wege und versuchen Euch zu überzeugen, dass Konzertstreaming nicht nur aus der Not heraus geboren sein muss, sondern vielleicht auch nach der Pandemie eine gar nicht so schlechte Idee und denkbare Alternative bleiben könnte, die künftig Abwechslung beim uneingeschränkten Konzertgenuss verspricht.
Wir kennen durch jahrzehntelange Beobachtung die faszinierende Unterschiedlichkeit und Vielfalt unserer Besucher, die je nach Konzert mittlerweile aus völlig unterschiedlichen Szenen, Altersgruppen, Ethnien, Berufen usw. kommen und wir wissen, dass es viele unterschiedliche Wünsche und Erwartungshorizonte der Musikfans beim Konzertbesuch gibt.
Nach langem Brainstorming und gewissenhafter Vorbereitung des Teams, nicht zuletzt nach intensiver Einarbeitung unserer Techniker in die für sie bislang völlig neuen Techniken der Videobearbeitung, Kameraführung und Bildregie, empfehlen wir unsere Online-Tickets allen Real Music Lovers, die beispielsweise …
– ihre eigene, private Konzertatmosphäre herstellen möchten
– viel besseren Blick auf das Bühnengeschehen wünschen
– barrierefreien Konzertzugang brauchen
– auf technische Spielereien stehen
– gerne eine andere Laustärke bei Konzerten hätten
– nicht lange anstehen wollen oder können
– vom Geplapper der anderen Besucher genervt sind
– keinen Babysitter aber Lust auf Konzertfeeling haben
– gerade keine Lust auf Party aber auf gute Musik verspüren
– einfach keine stundenlange An- und Abreise wollen
– den Schweißgeruch der Nachbarfans nicht mögen
– in einem Zustand sind, in dem die Magnetkraft des eigenen Sofas abends allmächtig zu sein scheint
– im Moment und temporär keine Leute um sich herum ertragen
– die mal wieder gerne das alte Rockpalast-Feeling in neu hätten
– im Alltag wenig Zeit haben
– wegen des schnellen Ausverkaufs schon wieder keine Karte haben
Das wird nach der tatsächlichen Öffnung des Saals auch für Publikum wohl der häufigste Fall werden. Wenn wir Euch wieder vor Ort empfangen können, werden wir anfangs sicher noch massive Kapazitätsbeschränkungen vorgegeben haben.“
Mehr auf:
Quelle/Copyright: www.colos-saal.de