News

News: 20 Jahre Exile On Mainstream: Kult-Label feiert Jubiläum mit viertägigem Festival in Leipzig

Love. Noise. Freedom.: Exile On Mainstream Records feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Festival in Leipzig! Vor fast zwanzig

News: 20 Jahre Exile On Mainstream: Kult-Label feiert Jubiläum mit viertägigem Festival in Leipzig

Love. Noise. Freedom.: Exile On Mainstream Records feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Festival in Leipzig!

Vor fast zwanzig Jahren veröffentlichte der damalige Musikjournalist  Andreas „Kanzler“ Kohl aus purem Enthusiasmus an der Musik ein paar Vinyl-Singles befreundeter Bands. Als Verpackung dienten anfänglich handbeschriftete Zigarrenkästchen. Der Rest ist – nicht nur deutsche – Musikgeschichte: Denn das so aus der Taufe gehobene Label  Exile On Mainstream Records hat sich in den letzten zwei Dekaden zu einem Kult-Bestandteil der Musiklandschaft entwickelt. Unter anderem veröffentlichte die in der brandenburgischen Provinz angesiedelte Plattenfirma in Szenekreisen gefeierte Noise-Institutionen wie  DŸSE, Beehover oder Bulbul – aber auch Solo-Alben der Doom Metal-Legende Scott „Wino „Weinrich, LPs von den Postrockern Ostinato oder jüngst eine EP der experimentellen, zwischen Industrial und HipHop changierenden Freigeistern von Dälek.

Einige dieser Weggefährten werden sich Anfang April in Leipzig einfinden, um das große Jubiläum gebührend zu feiern: An vier Tagen finden beim Festival “ Love. Noise. Freedom.  20 Years Exile On Mainstream“ in der sächsischen Messestadt neben zahlreichen Konzerten auch weitere Veranstaltungen wie etwa eine offene Jam-Session statt.

Festival-Programm:

04.04. – Paul-Gerhardt-Kirche:

A Whisper In the Noise
The Winchester Club
Darsombra

05.04. – UT Connewitz:
Dälek
Gore
Bulbul
The Antikaroshi
Obelyskkh

06.04. – UT Connewitz:
Ostinato
Volt
Payola
Bellrope
Grand Final

07.04. – UT Connewitz:
Conny Ochs Trio
Kristian Harting
Friedemann

Abgerundet werden die Feierlichkeiten mit einer Roadshow: In Köln, Potsdam, Berlin und Hamburg spielen einige der beim Festival vertretenden Bands sowie weitere Künstler im April gemeinsame Clubshows in wechselnden Konstellationen. Eine Übersicht über die Termine gibt es hier:
Quelle: Community Promotion/HH